Die Weißdorne (Crataegus) sind eine Gattung von Sträuchern oder kleinen Bäumen der … und dem Zweigriffeligen Weißdorn –, der Mittlere …
Der Eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna), auch Hagedorn, ist eine Pflanzenart der Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb der Familie …
thumb | Zweigriffeliger Weißdorn - Blüten thumb | Zweigriffeliger Weißdorn - Früchte Der Zweigriffelige Weißdorn (Crataegus laevigata) …
Der Großkelchige Weißdorn (Crataegus rhipidophylla), auch Langkelchiger Weißdorn genannt, ist eine Pflanzen-Art der Kernobstgewächse …
Der Oregon-Weißdorn (Crataegus douglasii), auch Douglas-Weißdorn (englisch: Douglas hawthorn, black hawthorn, river hawthorn, western …
Der Hahnensporn-Weißdorn (Crataegus crus-galli), auch Hahnendorn genannt, ist eine Pflanzenart der Weißdorne (Crataegus) innerhalb der …
Der Mittlere- oder Bastard-Weißdorn (Crataegus × media) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne (Crataegus) innerhalb der …
Bei dem Lederblättrigen Weißdorn oder Apfeldorn (Crataegus x lavallei 'Carrierei'), handelt es sich um die Sorte 'Carrierei' von „Lavalles …
Der Scharlach-Weißdorn oder Scharlachdorn (Crataegus pedicellata, Synonyme: Crataegus coccinea L., Crataegus intricata Lange) ist in …
François Hérincq (1820–1891) benannte nach Lavallée die nordamerikanische Weißdorn -Art Crataegus lavalleei (Lavalles Weißdorn), bekannt …
Die Schreckliche Akazie, auch Weißdorn oder Süßdorn, (Acacia karroo) ist eine Art aus der Gattung der Akazien (Acacia). Sie stammt aus …
zusammen mit dem Artname n „crataegi“ (Crataegus ist Gattungsname für Weißdorn ) drücken aus, dass sich der Käfer an Weißdornbüschen aufhält. …
100 Jahre alten Weißdorn , viele Schwarzerle n, Weiden , Hybrid pappeln , verschiedenen Ahorn arten und Buchen . Weißdorn, Hartriegel und …
Weißdorn, Bastard- (Crataegus x media (Crataegus laevigata x C. monogyna)) - Familie: Rosaceae Weißdorn, Eingriffliger (Crataegus …
Der Name der Stadt stammt vom głóg, zu deutsch Weißdorn , der zur Zeit der Gründung der Stadt sehr häufig in der Gegend vorkam. …
Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata (Poir.) DC.) aus der Gattung der Weißdorne (Crataegus) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). …
Man findet den Käfer im Frühjahr nicht selten an Weißdorn oder auch an Obstbäumen, hauptsächlich Apfelbäumen. Die Bezeichnung „ …
B. Apfel , Birne , Quitte , Weißdorn - Einzelfrucht ist eine Balgfrucht Bei Früchten wie der Erdbeere aber auch Apfel, Birne etc. …
weiblichen Blütenorgane funktionsfähig: So kann ein Rotdorn Früchte bilden, wenn ein Zweigriffeliger Weißdorn als Pollen spender in der Nähe steht. …
rhamnos“ Weißdorn ab, einem hier häufig vorkommenden Strauch. Lage Auf einem sanften Hügel über dem Golf von Euböa lag der antike Demos …
im engeren Sinn den Eingriffeligen Weißdorn Hagedorn (Naturschutzgebiet), ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein- …
Es besitzt einen angenehm süßlichen Geruch, ähnlich dem von Weißdorn -Blüten bzw. Anisaldehyd . Vorkommen und Verwendung: In der Natur kommt …
die Pflanzengattung Crataegus, siehe Weißdorn die Pflanzenart Ilex aquifolium, siehe Stechpalme
Neben Weiden wachsen dort Weißdorn , Eschen und Pappeln. thumb | 250px | left | Der Adaja vor den Stadtmauern von Ávila. Weblinks …
Der Rückschnitt von stark austriebsfähigen Gehölzen, wie Weidengewächsen, Rosen, Weißdorn und Holunder kann alle fünf bis zehn Jahre …