Eine bekannte Form eines Mitnehmers ist die Trommelrippe in einer Waschmaschinentrommel. Diese ist in der Regel eine Platte in der Trommel, an der sich
Anwendungen Tretboote, Fahrradergometer, Hometrainer, Pedal-Generatoren, Waschmaschinentrommel-Antriebe in Dritte-Welt-Ländern und früher auch der Antrieb von
folgende wichtige Informationen: Bedeutung als Maschinenteilform, z.B. Waschmaschinentrommel, Kabeltrommel, Trommel in einer Maschine zum Gleitschleifen oder
passiert das auch durch „Trommeln“. Dabei kommen die Teile in eine Art Waschmaschinentrommel und tauchen in das Bad ein, die Trommel verbleibt einige Zeit im
Minute durchzuführen. Zur Orientierung an Alltagsgegenständen: Eine Waschmaschinentrommel dreht sich im Vergleich mit 1400 Umdrehungen pro Minute. Abkühlung
oder Kunststoff durchgeführt. Der Aufbau ist ähnlich wie bei einer Waschmaschinentrommel, aber mit einem Fassungsvermögen von mehreren Kubikmetern.