waldbewirtschaftung.de

waldbewirtschaftung.de

If you want to buy the domain waldbewirtschaftung.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 19 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 06.08.2010 and has been crawled 42 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at

Similar domain names

artenschutzprogramm.de

Go to Domain Buy domain

aufgabenerfüllung.de

Go to Domain Buy domain

holzverarbeitende-industrie.de

Go to Domain Buy domain

forstunternehmerverband.de

Go to Domain Buy domain

The term waldbewirtschaftung“ is e.g. being used in the following contexts:

Im Zuge von europaweiten Prozessen wurde „nachhaltige Waldbewirtschaftung“ definiert als: „ die Behandlung und Nutzung von Wäldern auf … Schemes (PEFC) (deutsch: Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung PEFC) ist ein internationales Waldzertifizierungssystem. … Landeswaldgesetze oder Landesforstgesetze sind in Deutschland Gesetze der Länder , die den Wald betreffen (Walderhaltung, Waldbewirtschaftung). … gesellschaftspolitischer Dialog aller relevanten Interessengruppen, der die nachhaltige Waldbewirtschaftung im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung fördern soll. … Dabei soll auf die besondere Bedeutung des Waldes und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung auch im Rahmen der Bekämpfung der Armut … Die naturnahe Waldbewirtschaftung der letzten Jahrzehnte sorgt dafür, dass die vielerorts angelegten Nadelholzforsten wieder verschwinden … Auch die „Kultur“ des Hauberg es, einer besonderen genossenschaftlich organisierten Form der Waldbewirtschaftung wird hier noch stark … forstwirtschaftlicher Pflegemaßnahmen auf bestimmte Bäume ist diese Art der Waldbewirtschaftung oft nicht kompatibel mit allgemein angewandten Methoden. … Der Begriff Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft wurde erstmals im Rahmen der sich zu Beginn des 18. Jahrhundert s aus der Not der … ausschließlich aus zertifizierten Forstbetrieben, die sich durch größtmögliche ökologisch und sozial nachhaltige Waldbewirtschaftung auszeichnen. … bestimmte Baumarten, die nicht dem Produktionsziel dienen und die Forstgehölze im Wachstum hindern oder die Waldbewirtschaftung erschweren können. … Die zwei wichtigsten derzeit vergebenen Qualitätssiegel für die Waldbewirtschaftung sind das PEFC - und das FSC -Gütesiegel. … erfüllt die Anforderungen, die der PEFC-zertifizierte Waldbesitzer im Rahmen der schonenden nachhaltigenden Waldbewirtschaftung einhalten muss. … Das Waldbild ist das Ergebnis dieser für die Göhrde nicht üblichen Waldbau technik der einzelstamm - bis horstweisen Waldbewirtschaftung … anschließend mit einem Stipendium noch ein Jahr die Universität München , um deutsche Methoden der Waldbewirtschaftung näher kennenzulernen. … Optimierung der Waldbewirtschaftung: Aufgabe der LWF ist es Waldbesitzer n zu unterstützen, durch Verbesserung der Wirtschaftlichkeit … In Frankreich ist diese Form der Waldbewirtschaftung noch wesentlich stärker verbreitet als in Deutschland (1963 betrug sie noch 48 … Mit dem Ziel einer intensiveren Waldbewirtschaftung wurde 1939 der Zweckverband Hinterlandswald gegründet. Zur besseren Erschließung der … alten Form der Waldbewirtschaftung (historische Haubergsnutzung) fortzuführen, um auf diese Weise einen Beitrag zur Traditionspflege zu leisten. … Vorteile des Rohstoffs Holz zu sensibilisieren und die Waldbewirtschaftung als Grundlage einer bedeutenden Wertschöpfungskette zu kommunizieren. … Sein ehrenvoller Verdienst für die heutige Waldbewirtschaftung war die Anerkennung einer vorratsfreundlichen Waldbaupraxis und -tradition … Die Mosaik-Zyklus-Theorie in der Waldbewirtschaftung: Bei den Wirtschaftswäldern (Forsten) wird das Ökosystem durch den Menschen gestört. … Die Schule ist eine pflichtschulersetzende Fachschule für Bäuerliche Grünland- und Waldbewirtschaftung mit dem Schulschwerpunkt … Auch bei Einberechnung der CO 2-Freisetzung durch Waldbewirtschaftung, Transporte, Aufbereitung, Stromverbrauch der Heizung usw … Waldbewirtschaftung dient dabei als Nachhaltigkeitsmodell, das ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte beinhaltet und …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023