der Sonorawüste gehört das Wüsteneisenholz zu den langlebigsten Baumarten; es kann 1500 Jahre alt werden. Das Wüsteneisenholz ist in der Sonora-Wüste heimisch
vorkommen, z. B. die Amerikanische Hainbuche und das namensgebende Wüsteneisenholz (Olneya tesota). Weiterhin befinden sich über 200 archäologisch wichtige
der Neotropis, zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler gehörend Wüsteneisenholz (Olneya tesota), ebenfalls ein Schmetterlingsblütler. Memecylon edule
Laub und die Früchte werden besonders von Ziegen gerne gefressen. Wüsteneisenholz Andrew Duncan, Gwen Rigby: Der Hobbytischler – Technik der Holzverarbeitung
drei Arten in Zentralamerika. Olneya A.Gray: Mit der einzigen Art: Wüsteneisenholz (Olneya tesota A.Gray): Das Verbreitungsgebiet reicht von Arizona sowie
microphyllum) ist dort die dominierende Baumart. Er wird begleitet von Wüsteneisenholz (Olneya tesota) und Mesquite (Prosopis velutina). Alle drei Gehölze
gibt es die Parkinsonie oder Palo verde (Parkinsonia Florida), das Wüsteneisenholz (Olnega tesota), den Igelkaktus (Echinocereus), die Opuntie (Opuntia)
tridentata) Parkinsonia florida, ein Johannisbrotgewächs Sumachgewächse Wüsteneisenholz (Olneya tesota) und Kakteen wie z.B. Cylindropuntia, Carnegiea gigantea