WOB steht als Abkürzung für: Work Of Breath, die benötigte Energie für die Atmung einer bestimmten Gasmenge WOB als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Jakob Wöber (* 1871; † 1952) war ein deutscher Jurist. Nach dem Abitur an einem Gymnasium in Aschaffenburg studierte er von 1891 bis 1895 als Stipendiat
Theodor Johannes Rudolf Büttner-Wobst (* 24. Januar 1854 in Dresden; † 2. September 1905 in Oberloschwitz bei Dresden) war ein deutscher Klassischer Philologe
Wöber ist der Familienname folgender Personen: Jakob Wöber (1871–1952), deutscher Jurist Karl Wöber (* 1964), österreichischer Gründungsrektor der Modul
Wobst ist der Name von: Hans Martin Wobst (* 1943), US-amerikanischer Archäologe Theodor Büttner-Wobst (1854–1905), deutscher Klassischer Philologe und
Datum der Verordnung LSG WOB 00001 Rothehofer Forst, Klieversberg und Detmerode 878,60 Lage Position52.400310.7784 1971 LSG WOB 00004 Schlosspark Alt-Wolfsburg
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Stefan Wöber (* 23. August 1964) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Wöber entstammt der Jugend des SV Erlenbach 1919, von dem er zur Nachwuchsabteilung
Hans Martin Wobst, auch H. Martin Wobst (* 1943), ist ein US-amerikanischer Archäologe, der sich vor allem um die theoretische Archäologie und um die
Tut mir leid, ich versteh noch nicht mal Bahnhof. Kann man das auch OMA-tauglich ausdrücken? Danke und Grüße --Kpisimon (Diskussion) 17:04, 3. Jan. 2013
Karl Wöber (* 1. April 1964 in Wien, Österreich) ist seit 2007 Gründungsrektor der Modul University Vienna und seit Dezember 2012 Vorsitzender der Österreichischen
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Was ist mit der Siedlung zwischen Gifhorn und Wolfsburg, direkt an der B188. Die heißt auch Neuhaus und war angeblich mal eine Post- und Zollstation. --Wikileo
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –
Wd – We – Wh – Wi – Wj – Wl – Wn – Wo – Wr – Ws – Wt – Wu – Ww – Wy – Wz Wob – Woc – Wod – Woe – Wof – Wog – Woh – Woi – Woj – Wok – Wol – Wom – Won –