Als Vorderfuß bezeichnet man bei Land wirbeltiere n das Pendant zur menschlichen Hand , also das Ende der vorderen Extremität . …
thumb | Zwischenklauensäckchen am linken Vorderfuß eines Schafes Das Zwischenklauensäckchen (lat. Sinus interdigitalis), auch …
des Vorderfußes. Sie werden in drei Gruppen unterteilt: Handwurzelknochen (Ossa carpi) Mittelhandknochen (Ossa metacarpi) Fingerknochen …
Bei Tieren wird zumeist der Begriff Vorderfuß verwendet. Anatomie Knochen: Datei:Xray hand. jpg | Röntgenaufnahme einer menschlichen Hand …
einen voll behaarten, oft buschigen Schwanz , die Anzahl von fünf Zehen an den Hinter- und vier Zehen an den Vorderfüßen und große Auge n. …
Die Bezeichnung Zweizehen-Faultiere, die manchmal für die Gruppe verwendet wird, ist insofern irreführend, als sie nur an den Vorderfüßen …
Fell der Agutis, in der Anzahl der Zehen der Vorderfüße (Agutis haben drei funktionale Zehen, Pakas vier) und in Details im Bau des Schädels. …
Sein Körper war mit Hornschuppen bedeckt, die Vorderfüße trugen Grabkrallen. Der Schädel war sehr einfach gebaut, der Kiefer langgestreckt …
Ein auffälliges Merkmal ist der dünne, verlängerte vierte Finger der Vorderfüße, der in einem hakenförmigen Nagel endet. Dieser Finger …
Vorhandwendung ist eine Lektion aus der Grundausbildung beim Dressurreiten ; dabei wird das Pferd um einen Punkt nahe am inneren Vorderfuß gewendet. …
teilt sie sich in die oberflächlichen palmaren Arterien (Arteriae digitales palmares communes ) und ist damit der Hauptzufluss zum Vorderfuß. …
Die Vorderfüße tragen die namensgebenden langen, Krallen die an der Spitze abgeflacht sind. Diese Tiere sind nur aus der Nähe der Stadt …
Abstellung nennt man im Dressurreiten "die Entfernung, um welche bei Übungen auf doppeltem Hufschlag - den Seitengängen - Vor- oder …
Sprengung (Schuh), den Höhenunterschied zwischen Fersenbereich und Vorderfuß im Schuh. einen Ortsteil von Schwalbach (Saar) das Verhindern …
Fährten Sichtbar sind die kleineren hufeisenförmigen Abdrücke der Vorderfüsse, etwa 60 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit, sowie die …
Die Vorderfüße auf der Plinthe fehlen ebenfalls. Die Figur befindet sich im Akropolismuseum mit der Inventarnummer 681. Die Statue hat …
gebändert).thumb | Abb.1: Punktierung der Flügeldecke im Bereich der Schulter thumb | Abb.2: Tarsus des Vorderfußes, Kopie rechts mit …
Der Körper ist abgesehen von den Vorderfüßen, Unterarmen, Hals und Kopf vollständig bedeckt. Aristonoe trägt einen Chiton und ein …
Alle Gliedmaßen endeten in drei Zehen, bei frühen Vertreten wies der Vorderfuß aber noch einen zusätzlichen vierten Zeh auf. …
Die Vorderfüße sind mit großen Grabkrallen versehen, die Hinterfüße tragen ebenfalls Krallen. Der Kopf ist wie bei allen Schuppentieren …
Ebenfalls ein ursprüngliches Merkmal ist der vierstrahlige Vorderfuß. Die Hinterfüße endeten wie bei allen Nashörnern in drei Strahlen. …
oben Hinterfüße, unten Vorderfüße (intraindividuelle Variation) Datei:Präaxiale Polydaktylie Maine Coon Katze-2.jpg | Abb. 2: …
Bei Sprüngen zeigt sich zum Beispiel eine Überdehnung des Vorderfuß es, also der Hand (normalerweise läuft der Hund nur auf den Zehen, …
Die Darstellung der Halter geschieht oft so, dass sie in einer Hand oder mit dem Vorderfuß bei Tieren Lanze n, Fahne n oder Kreuze zur …
und ist damit für die gesamte sensible Innervation des Vorderfußes zuständig, wobei die Außenseite auch vom Nervus ulnaris mitversorgt wird. …