video-mikroskope.de

video-mikroskope.de

If you want to buy the domain video-mikroskope.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 19.02.2004 and has been crawled 51 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the es-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

Similar domain names

inspektionsmikroskop.de

Go to Domain Buy domain

optische-vergrösserung.de

Go to Domain Buy domain

optische-vergrößerung.de

Go to Domain Buy domain

video-mikroskopie.de

Go to Domain Buy domain

digital-mikroskop.de

Go to Domain Buy domain

lichttechnik-led.de

Go to Domain Buy domain

werkstattmikroskop.de

Go to Domain Buy domain

The term video-mikroskope“ is e.g. being used in the following contexts:

Ein STED-Mikroskop (STED = Stimulated Emission Depletion) ist eine besondere Form des Lichtmikroskops, dessen Auflösung nicht beugungsbegrenzt ist. Es Willy Andergassen (* 7. Dezember 1922 in Südtirol, Italien; † 13. Juli 2001 in Casal Palocco – Rom, Italien), war ein italienischer Künstler. Mit zwanzig Die Carl Zeiss AG ist ein Unternehmen der feinmechanisch-optischen Industrie. Sitz der Konzernleitung ist heute Oberkochen. Weitere Standorte befinden Der Begriff Auflösungsvermögen bezeichnet in der Optik die Unterscheidbarkeit feiner Strukturen, also zum Beispiel den minimalen Abstand, den zwei punktförmige Fluoreszenzmikroskopie ist eine spezielle Form der Lichtmikroskopie. Sie beruht auf dem physikalischen Effekt der Fluoreszenz. Wenn fluoreszierende Stoffe Die Lichtscheibenmikroskopie bzw. Lichtscheibenfluoreszenzmikroskopie, kurz LSFM (von englisch Lightsheet Fluorescence Microscopy) oder SPIM (von englisch Ernst Karl Abbe (* 23. Januar 1840 in Eisenach, Sachsen-Weimar-Eisenach; † 14. Januar 1905 in Jena, Sachsen-Weimar-Eisenach; [ˈabə], auch Ernst Carl Abbe) Das Rayleigh-Kriterium ist eine heuristische Bedingung für den Abstand zweier Lichtquellen, um sie als getrennt erkennen zu können. Nach John William Strutt Das Unternehmen Olympus K.K. (jap. オリンパス株式会社, Orimpasu Kabushiki-gaisha, engl. Olympus Corporation), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller Stefan Walter Hell (* 23. Dezember 1962 in Arad, Volksrepublik Rumänien) ist ein rumäniendeutscher Physiker und Hochschullehrer. Er ist Direktor am Max-Planck-Institut Der Indirect immunoperoxidase assay (engl. dt. etwa ‚indirekter Immunperoxidasetest‘, IPA) ist eine virologische Methode zum Nachweis und zur Quantifizierung FireWire-Kameras nutzen den Bus-Standard IEEE 1394 zur Übertragung von Audio-, Video- und Steuerungsdaten. FireWire ist Apples Markenname für den Standard Metallographie ist die Aufklärung sowie qualitative und quantitative Beschreibung des Gefüges metallischer Werkstoffe mit Hilfe mikroskopischer Verfahren Ein Schraubenschlüssel ist ein Handwerkzeug zum Anziehen oder Lösen von Schrauben und Muttern mit verschiedenen Antriebsprofilen. Schraubenschlüssel werden Durch die Bibel (englisch Thru the Bible) ist ein Bibelstudien-Radioprogramm, das seit 1967 die Zuhörer in jeweils 30-minütigen Sendungen in einer Ver 50.0140968.246461Koordinaten: 50° 0′ 51″ N, 8° 14′ 47″ O Die Schott AG mit Firmensitz in Mainz (Deutschland) ist ein internationaler Technologiekonzern Die Zystidenrindenpilze (Peniophora) sind eine Gattung von flächig wachsenden Holzpilzen aus der Familie der Zystidenrindenpilzverwandten (Peniophoraceae) Ein Mikrotom (von griech. μικρός, mikros „klein“ und τέμνειν, temnein „schneiden“) ist ein Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnittpräparate erstellen Laserscanning (auch Laserabtastung) bezeichnet das zeilen- oder rasterartige Überstreichen von Oberflächen oder Körpern mit einem Laserstrahl, um diese Anina Diener (* in München) ist eine deutsche Szenenbildnerin und Kostümbildnerin. Sie arbeitet sowohl für die Filmindustrie als auch für Events. Anina Mediendatei abspielen Der Kleine Halsbock oder Bleiche Blütenbock (Pseudovadonia livida, Syn.: Leptura livida, Vadonia livida) ist ein Bockkäfer der Phoenix war eine NASA-Raumsonde zur Erforschung des Planeten Mars, die am 4. August 2007 startete, am 25. Mai 2008 (UTC) nahe der nördlichen Polarregion Beim Millikan-Versuch handelt es sich um ein Experiment, mit dem es den amerikanischen Physikern Robert Andrews Millikan und Harvey Fletcher 1910 gelang Rudolf Thome (* 14. November 1939 in Wallau (Lahn), Hessen) ist ein deutscher Regisseur. Beeinflusst vor allem von der Nouvelle Vague und Howard Hawks  Unter optischer oder räumlicher Auflösung versteht man in der Mikroskopie den Abstand, den zwei Strukturen mindestens haben müssen, um nach der optischen

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023