Ein Intarder (Zusammensetzung aus integriert und Retarder ) ist eine von ZF entwickelte, verschleißfrei arbeitende hydrodynamische …
Eine Nutzbremse arbeitet verschleißfrei, die Rückspeisung erfolgt in die Stromzuleitung oder Oberleitung oder einen Energiespeicher, …
der Kegelräder und die Mantellinien in einem Punkt schneiden, damit die Kegelräder verschleißfrei und geräuscharm aufeinander abwälzen können. …
Sie ist im Grunde ein im Generatorbetrieb arbeitender Asynchronmotor oder Drehstromsynchronmotor und arbeitet verschleißfrei. …
Laserkreisel messen hochempfindlich und verschleißfrei Drehbewegungen in einer Ebene. Die Bestimmung der Drehung im Raum erfordert drei …
Analogschalter arbeiten wesentlich schneller als Relais oder mechanische Schaltkontakt e und arbeiten prellfrei und verschleißfrei. …
Kreiselmotoren können teilweise durch die verschleißfrei ohne bewegte Teile arbeitenden Faserkreisel oder Laserkreisel ersetzt werden. …
Dieser neue vertikal ablaufende Stahllamellenschlitzverschluss war endlich nahezu verschleißfrei sowie temperaturunabhängig. …
verschleißfrei und lebensdauerfest. bei geeignetem Werkstoff elektrisch isolierend. Temperaturbereich von -30 C° bis +300 C° (Edelstahl, Nickel …
Vorteil ist, dass das System berührungslos arbeitet und daher verschleißfrei funktioniert. Das Funktionsprinzip basiert auf der Änderung des …
Dann wird der Halbleiterschalter leitend und übernimmt damit die Schaltarbeit, was in der Regel verschleißfrei und ohne Funken geschieht …
Verschleißfrei, wartungsfrei, für beide Drehrichtungen anwendbar. Zur Verminderung der Unfallgefahr ist die Kupplung mit einem Blechmantel …
Weite Anwendung findet die Ferrofluidic-Dichtungstechnik in Prozessanlagen, in denen Komponenten möglichst verschleißfrei sein müssen, um …
Dieses Bremssystem ist verschleißfrei und leistungsfähiger als eine Magnetschienenbremse. Verwendung bei Straßenbahnen: Datei:Septa PCC car …
Hierdurch konnte der Bremsverschleiß verringert werden, da die Widerstandsbremse weitgehend verschleißfrei arbeitet. Zur Abgabe der Wärme …
Ein Vorteil der bürstenlosen Resolver ist, dass sie bis auf die Lagerung verschleißfrei arbeiten, während bei einer Optoelektronik immer …
Hierdurch konnte der Bremsverschleiß verringert werden, da die Widerstandsbremse verschleißfrei arbeitet. Zur Abgabe der Wärme an die …
Alle diese Anordnungen verursachen keine Funkstörungen und sind vergleichsweise zuverlässig und verschleißfrei. Als invertierter Wagnerscher …
Bohrerverriegelung und die Drehmomentübertragung (mit 60 mm² Auflagefläche) erfolgen bei SDS getrennt voneinander und sind nahezu verschleißfrei. …
Klemmstückabhebung bei schnell drehenden Innenring arbeitet der Freilauf bei hohen Drehzahlen verschleißfrei, also mit unbegrenzter Lebensdauer. …
Achszähler mit ihren Komponenten sind praktisch verschleißfrei und funktionieren insgesamt zuverlässiger als Gleisstromkreise. …
Vorteile von Luftheberpumpen : verschleißfrei. kein Stromkabel im Wasser. Literatur : DATZ: Die Aquarien- und Terrarien Zeitschrift, Band 48 und 57 …
Vorteile: Keine beweglichen Teile, damit verschleißfrei. eine Messunsicherheitsanalyse ist sehr viel einfacher aufzubauen, da nur ein Gerät …
anliegende Last und die Drehzahl erhält und den Zündfunken nach einem einprogrammierten Kennfeld verschleißfrei über Leistungshalbleiter auslöst. …
haben den Vorteil eines höheren Wirkungsgrades, einer geringeren Masse und sind im Gegensatz zum Bürstenmotor weitestgehend verschleißfrei. …