Mit Verhaltenstherapie (VT) wird ein Spektrum von Methoden im Fachgebiet der Psychotherapie bezeichnet. Diesen ist trotz zahlreicher Unterschiede hinsichtlich
Die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. ist ein psychosozialer und psychotherapeutischer Fachverband. Mit über 8.000 Mitgliedern (Stand:
Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) gehört zu den psychologischen Verfahren und ist sowohl gesprächs- als auch verhaltensorientiert. Sie gehört
Ich habe gerade mal spaßeshalber die anderen Sprachen aufgerufen, in denen der Artikel bestehen soll. Und: in jeder anderen oben aufgeführten Sprache werde
Frederick H. Kanfer (* 1925 in Wien; † 18. Oktober 2002 in Champaign, Illinois) war zuletzt emeritierter Professor für Psychologie an der University of
Deutsche Fachgesellschaft für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (DFT) Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik
Udo B. Brack (* 12. August 1941 in München; † 29. September 2002 in Berlin) war ein deutscher Klinischer Psychologe. NachSchulbesuch im Allgäu begann
Angelika Birck (* 16. November 1971 in Dornbirn; † 7. Juni 2004 in Berlin) war eine österreichische Psychotherapeutin. Birck promovierte an der Universität
Klaus Grawe (* 29. April 1943 in Wilster; † 10. Juli 2005 in Zürich) war ein deutscher Psychologischer Psychotherapeut und Hochschullehrer mit dem Tätigkeitsschwerpunkt
Das Institut für Autismusforschung Hans E. Kehrer e. V. (IFA) ist ein anwendungsorientiertes Forschungsinstitut mit Sitz auf dem Campus der Jacobs University
Michael Borg-Laufs (* 19. Mai 1962 in Essen) ist ein deutscher Diplom-Psychologe und Psychotherapeut und arbeitet u. a. auf den Gebieten der Kinder- und
Rainer Lutz (* 1943 in Berlin) ist ein deutscher Psychologe, Therapeut und Autor. Lutz wuchs in Richen und in Düsseldorf auf. 1963 machte er sein Abitur
Die Medizinisch-Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt ("Schön Klinik Bad Bramstedt") ist eine Klinik für psychosomatische und psychische Erkrankungen in
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) ist eine Form der Psychotherapie und ist neben der Verhaltenstherapie und der Analytischen Psychotherapie
Die Bezeichnung Diät kommt von griechisch δίαιτα (díaita) und wurde ursprünglich im Sinne von „Lebensführung“/„Lebensweise“ verwendet. Die Diätetik beschäftigt
Psychotherapie in Deutschland ist eine heilkundliche Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von psychischen Störungen mit Krankheitswert. Beruflich
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) wurde 2010 vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen gegründet und ist im Haus der Psychologie
Gerhard Buchkremer (* 22. August 1943 in Prien am Chiemsee) ist ein deutscher Psychiater und Psychotherapeut, der bis 2009 die Universitätsklinik für Psychiatrie
Claus Wolfgang Jacobi (* 1. September 1948 in Hameln) ist ein deutscher Mediziner, Psychotherapeut, Psychiater und Jazzmusiker. Jacobi wurde als fünftes
Hypochondrie (griechisch ὑποχόνδρια Gegend unter den Rippen) ist zum einen nach dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 eine psychische Störung
Als Debarking (v. engl. to bark „bellen“; eingedeutscht auch Entbellen) bezeichnet man bei Hunden den operativen Eingriff am Stimmapparat, um das Bellen
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT, auch dialektische Verhaltenstherapie) ist eine Psychotherapieform zur Behandlung von stark suizidalen Patienten
Andreas Herter (* 20. Oktober 1954 in Hannover) ist ein deutscher Psychotherapeut und Sexualmediziner, der als Kliniker in eigener Praxis und als Wissenschaftsjournalist
die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die Verhaltenstherapie. In Deutschland sind die Bezeichnungen "Psychotherapeut", "Psychologischer
Psychotherapie kann einerseits als die Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von psychischen Störungen mit Krankheitswert beschrieben werden