vergrösserungsfaktor.de

vergrösserungsfaktor.de

If you want to buy the domain vergrösserungsfaktor.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.
    vergrösserungsfaktor.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--vergrsserungsfaktor-u6b.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 22.02.2006 and has been crawled 44 times.

The term vergrösserungsfaktor“ is e.g. being used in the following contexts:

Der Vergrößerungsfaktor oder Verstärkungsfaktor ist der Wert der Vergrößerungsfunktion bei einer bestimmten Frequenz. Überblick Beispiel … Der maximale theoretische Vergrößerungsfaktor liegt etwa bei ca. 1.000.000:1. Eine rasternde Abbildung lässt sich auch in Transmission … Es ist etwa das Produkt aus realem Sehfeld und Vergrößerungsfaktor. Bei 6° realem Sehfeld und 10-facher Vergrößerung hat das scheinbare … Der Vergrößerungsfaktor beschreibt die Objektgröße im Bild relativ zur realen Objektgröße und weiter:Der Vergrößerungsfaktor verhält sich … der Mikropaläontologie mit den Methoden der Lichtmikroskopie untersucht, der Vergrößerungsfaktor liegt dabei zumeist zwischen 5 und 100. … das Filmformat , konkret den Vergrößerungsfaktor bei der Projektion. die Fertigungstoleranzen des Film s (Filmbreite und Perforation ) … Kosmetik-Hohlspiegel sind in verschiedenen Krümmungen erhältlich, die verschiedenen Vergrößerungsfaktoren entsprechen. Die Form des … Sie wird in der Regel zusammen mit großen Monitor en verwendet, um den Vergrößerungsfaktor möglichst gering halten zu können. … Von dieser Ebene ausgehend werden wichtige Größen wie Vergrößerungsfaktor oder Kameralänge bestimmt. Literatur : Autor Helmut Alexander | … heute zur Verwendung kommenden Brennweite n von Teleobjektiv en mit Vergrößerungsfaktoren von bis zu 101-fach entscheidend für stabil e Bilder. … total unbequellt. Die Vergrößerung eines optischen Instruments ist das Verhältnis zwischen der scheinbaren Größe (Größe des Bilds) und der … Hochfrequenzwiderstand : Der Vergrößerungsfaktor (n) berechnet sich: n k \times d \times \overline sf. dabei beträgt die Konstante für Kupfer k  … Man spricht dann von einer „leeren Vergrößerung“, weil der nominale Vergrößerungsfaktor des optischen Systems größer ist als der kleinste … Die Austrittspupille AP eines Fernrohrs ist so groß wie die Eintrittspupille EP, verkleinert um den Vergrößerungsfaktor V. AP EP / V … faserparalleler Modul der UD-Schicht E_\ | ,f : faserparalleler Modul der Faser m_\sigma : Vergrößerungsfaktor (nach Puck: GFK 1,3 und CFK 1,1) … die zu bestimmende Fläche vergrößert und nach der Planimetrierung das Resultat durch das Quadrat des linearen Vergrößerungsfaktors dividiert. … B. die Blickrichtung, Vergrößerungsfaktor und Geschwindigkeit eingestellt, sowie Waffen abgefeuert werden. Die Flugrichtung musste … Die optische Abbildung mit Einzellinsen und sphärischen Spiegeln : gegeben, wobei M der Vergrößerungsfaktor ist. Ein negatives M bedeutet hier … Oft wird ein Vergrößerungsfaktor von 1,5 gewählt, der aus psychologischen Gründen den Eindruck einer natürlichen, 1-fachen Vergrößerung … Laufrichtung sind noch sichtbar, die Oberfläche ist aber von plattenartigen Zuwucherungen aus Aluminiumhydroxid bedeckt (Vergrößerungsfaktor 10fach) … Werte wie Vergrößerungsfaktor oder Austrittspupille sind auch bei den Leica-Spektiven von den wechselbaren Okular en abhängig. … a ist der Krümmungsradius im Scheitelpunkt (siehe Abbildung) und zugleich der Vergrößerungsfaktor. x_0 ist die Verschiebung in x-Richtung … Die Bezugsgröße ist erforderlich, um beispielsweise den Vergrößerungsfaktor einer Lupe zu definieren. Physiologie der Sehschärfe … Hierbei ist ein Objektiv mit ausreichendem Vergrößerungsfaktor ab 60 und einer hohen numerischen Apertur ab 0,4 das wichtigste … Es soll der Einfachheit halber der gleiche Vergrößerungsfaktor von 1,2 für den Wachstumsfaktor angenommen werden. (Demnach führt eine …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023