Als Vergaservereisung (engl. carburetor icing) bezeichnet man die Ablagerung von Eis im Ansaugkanal des Vergasers eines Benzinmotors. Eine solche Ablagerung
Ich bin ja kein Flugzeugfachmann, aber dieses Satz: "Manche Flugzeugmuster, häufig Direkteinspritzer, verfügen über einen Auswahlschalter, mit dem auf
Hilfseinrichtung in Triebwerken von Kolbenflugzeugen, welche die Vergaservereisung verhindert. Um den Vergaser vorzuwärmen, wird eine Klappe geöffnet
Frostschutzberegnung, eine Frostschutz-Methode in der Landwirtschaft Vergaservereisung, im Ansaugkanal des Vergasers eines Benzinmotors Kryotherapie, Kältebehandlung
Wärmeübertragung begünstigt das vollständige Vergasen des Benzins und hilft, der Vergaservereisung vorzubeugen (bei heutigen Motoren mit Benzineinspritzung irrelevant)
derselben. Daher neigt das System sehr leicht zur Vereisung (siehe auch Vergaservereisung). Dieses hat dazu geführt, dass Venturi-Rohre heute in der Fliegerei
Landeanflug versagte das Triebwerk, wahrscheinlich wegen Unterkühlung bzw. Vergaservereisung oder durch zu schroffes Gasgeben beim Abfangen, möglicherweise auch
PS anstelle des Vergasermotors des 300C wurde die Anfälligkeit für Vergaservereisung beseitigt, ferner ist eine Vorrichtung zum automatischen Einkuppeln
beträgt." (Quelle) Und Schimmelbildung verhindern (gleiche Quelle) Vergaservereisung (bei Kolbenmotoren von Flugzeugen oder Autos) Steigwerte für Segelflieger
Turbinenhubschraubern ausgebildet wurden) unbekannte Problem der Vergaservereisung und somit des plötzlichen Motorstillstands. Ein weiterer, der sehr
>später kam auch noch auch eine Vergaservorwärmung (wegen der lästigen Vergaservereisung bei feuchtkaltem Wetter)- aber es kann sein, dass das nur zur Nachrüstung
Kolbentriebwerken dient oft eine Vergaservorwärmung zur Verhinderung von Vergaservereisungen. American-Eagle-Flug 4184 – Gefrierender Regen, der auf den Tragflächen
Detergentien (Schutz vor Ablagerungen im Einspritzsystem) und Vergaservereisungs-Inhibitoren. In Deutschland wurden 2007 ca. 24,3 Millionen Tonnen
kann es sogar zu Unterkühlung kommen - Ihnen sagt wohl der Begriff "Vergaservereisung" etwas - sie ist eine Folge davon. Bei Überfettung des Gemischs sinkt
ausgekühlt ist. Das ist derselbe Effekt, der bei Otto-Motoren zur Vergaservereisung führen kann, obwohl der Vergaser im allgemeinen einen guten Wärmeübergang