Die Verrottung (auch Rotte), Vermoderung oder Verfaulung ist die Zersetzung organischen Materials hauptsächlich zu Humus , Kohlenstoffdioxid …
Befruchtung bis zur Reife des neuen Samens eine Vegetationsperiode benötigen und nach der Reife des Samens absterben (vertrocknen oder verfaulen). …
verfaulen, ‚rot‘ werden (Rot bezeichnete ursprünglich einen eher bräunlichen Farbton). Der Prozess gibt den Fasern die typische …
reine Aquarienpflanze n angeboten, deren Blätter dann allmählich, da es sich um langsam wachsende Pflanzen handelt, glasig werden und verfaulen. …
(verfaulen). Ein Heteronym ist also ein Spezialfall eines Homonym s bzw. Homograph en. Wörter, die sich nur in einem (kleinen) …
Der Name des Gerichts bedeutet wörtlich „verfaulter Topf“ (vom Spanischen pudrir, „verfaulen, verwesen“), stammt aber in Wirklichkeit von …
Dem Volksglauben nach soll dieses Wasser, ähnlich wie das Märzwasser , besonders lange halten und nicht verfaulen. Es soll zudem, wenn man …
Dadurch konnte aber das Wasser nicht mehr abfließen und die Eiche begann zu verfaulen. Dies wurde 1989 von dem Baumchirurgen Manfred …
Das Wasser würde, so der Volksglaube , in geschlossenen Flaschen besonders lange haltbar bleiben und nicht verfaulen. Man hielt das Wasser …
Zu historischen Zeiten bestand zudem das Problem, dass Holzschiffe im Wasser relativ schnell verfaulen. Um dies zu unterbinden wurden z.B …
Äußerung überliefert, er, Schnitger, „hätte nicht vermeinet, daß ein solcher Künstler in der Welt wäre; es wäre schade, daß er verfaulen müßte …
Um diese vor Feuchtigkeit und Verfaulen zu schützen, wurde der Boden in der Bauphase starker Hitze ausgesetzt, sodass er verglaste und …
Anleitung für die Erzeugung eines Homunkulus: Man müsse menschliche Spermien 40 Tage in einem Gefäß im (wärmenden) Pferdemist verfaulen lassen. …
Eine Reihe nordamerikanischer Bäume produzieren Früchte, die nach der Reife zu Boden fallen und verfaulen. Zu diesen Pflanzen gehören der …
Sträucher haben Frosthärte bis etwa −20 °C oder kälter, während einjährig e Pflanzen im Spätherbst meist abfrieren, verfaulen oder eintrocknen. …
jpg | Narzissensorte 'Bridal Crown', eine gefüllte Narzisse der Klasse 4 - die Zwiebelbasalfäule lässt die Narzissenzwiebeln verfaulen …
verwenden, „die Jm regen zu veld etwas erdulden khünnen, dann die rhümlein den nechsten erfault (weil die Riemlein beizeiten verfaulen)“. …
Der Ausspruch des Kommandanten „Alles verfault in diesen Kerkern, nur die gefangenen Jesuiten wollen nicht verfaulen.“ zeigen deutlich …
werden kopfüber in einem Bottich ertränkt, die für Esus zum Verfaulen in einen Baum gehängt, die für Taranis in einem hölzernen Trog verbrannt. …
Text: In der Steinkuhle sollst du verfaulen! Bis nächstes Jahr um dieselbe Zeit,dann kommen wir und rufen dich. Anton Praetorius gab für das …
Diese törichten Weiber und ihre Gefolgschaft haben alles Menschliche im Mann und Kind verrosten und verfaulen machen. Werke : The Guardian of …
Üblicherweise lässt die Luft- und Wasserdurchlässigkeit des Bodens das Holz verfaulen und die Körpersubstanz verwesen. Nach zwölf Jahren …
bessere reife oder überreife Trauben kann man ernten, doch spätestens ab November läuft man Gefahr, dass einem die Trauben am Rebstock verfaulen. …
Dafür wurden beispielsweise im Winter Dächer abgedeckt, um ein Verfaulen der Fachwerkhäuser durch Feuchtigkeit herbeizuführen. …
ausgebuchtet bis breit angewachsen Im Alter tendieren die Fruchtkörper dieser Blätterpilz e eher dazu einzuschrumpfen statt zu verfaulen. …