Laut Vereinsstatuten sorgt die FSG/ÖGB "für die Parteitätigkeit der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) im Rahmen der …
Nach den Vereinsstatuten war es Ziel des Vereins „die Kunstliebe zu erwecken und den Kunstsinn zu bilden Eine Besonderheit des Salzburger …
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht laut Vereinsstatuten der Mensch in seiner nachhaltigen Beziehung zur Natur. Der Verein hat seinen Sitz …
Aufgaben und Ziele Aufgaben gemäss Vereinsstatuten: Gemäss den Vereinsstatuten bezweckt der SBAP heute, die beruflichen Interessen seiner …
Die Versammlung wird, unter Massgabe der Vereinsstatuten, durch den Vorstand einberufen. Gemäss ZGB können aber ein Fünftel der …
Die Vereinsstatuten sahen auch eine finanzielle Unterstützung von kranken Vereinsmitgliedern beziehungsweise Hinterbliebenen von …
Ihre Gemeinschaft hatte lediglich Vereinsstatuten unter dem Namen „Dienerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu“. 1904 wurde in Rocca di Papa …
1962 gab es erstmals auch Angebote für Mädchen und junge Frauen, eine Änderung der Vereinsstatuten ermöglicht Frauen seit 1976 die …
Durch präzise formulierte Vereinsstatuten wird das Konzept der Einheit in der Vielfalt realisiert. Nicht jedes Mitglied muss völlig mit …
Aus diesem vorbereitenden Ausschuss wurden dann fünf Mitglieder bestimmt, die die Vereinsstatuten erarbeiten sollten. Am 8. Dezember 1841 …
Dies soll zum Beispiel auch durch Vereinsstatuten erreicht werden. Vereinsstatuten und andere freiwillige Vereinbarungen binden jedoch …
Laut Vereinsstatuten ist es die Aufgabe der VBK , die ihr zugehörigen Künstler dem Gesetzgeber und den öffentlichen sowie privaten Stellen …
Die Vereinsstatuten hatte der Berner Liedermacher und Jurist Mani Matter entworfen; sie wurden an der Generalversammlung vom 13. …
Oktober 1825 die von ihm entworfenen Vereinsstatuten bei der Bezirksregierung Münster eingereicht. Nachdem diese am 17. November …
In den Vereinsstatuten ist der Zweck wie folgt umschrieben: Das Streben nach dem Wahren und Guten. Die moralische Förderung ihrer Mitglieder …
Als nach dem Rücktritt Lucas' vom Amt des Vereinsvorsitzenden die Vereinsstatuten neu gefasst werden sollten, wurde Lencer 1877 in die …
Die Vereinsstatuten des Steyrer MGV Sängerlust und der Wiener Philharmoniker basieren auf dem gleichen Entwurf (beide Vereine wurden etwa …
Allgemeine Vereinsgeschichte / Fußball: In den Vereinsstatuten wird der 20. Mai 1920 als Gründungsdatum vermerkt; auf dem Briefkopf des SC …
Im Jahr 1867 erschienen die Vereinsstatuten erstmals in gedruckter Fassung. 1868 bis 1879 fanden zehn Ostschweizer Schachturniere mit …
In den Vereinsstatuten ist festgeschrieben, dass einmal erworbene Grundstücke oder Gebäude vom Trust nicht wieder verkauft werden dürfen. …
Gemäss den Vereinsstatuten fördert der Verein in der Öffentlichkeit durch interdisziplinäre Zusammenarbeit das Verständnis für die …
Statthalterei für Tirol und Vorarlberg die Vereinsstatuten zur Kenntnis genommen. Damit war die Gründung des Fußball Innsbruck (FI) …
Nach den Vereinsstatuten muss alle vier Jahre ein neuer Vorstand gewählt werden. Ein Präsidentschaftsjahr beginnt Anfang Juli und endet …
2001 wurde Hilmar als Generalsekretär des IFSI wegen zahlreicher Verstöße gegen die Vereinsstatuten abgewählt, das IFSI musste im April …
In den Vereinsstatuten von 1962 ist zu lesen, dass die Ausübung des Fußballsportes und die Pflege sportlicher Kameradschaft „unter …