Verbindungskanal: Der Verbindungskanal. Ein Verbindungskanal verbindet ohne oder mit Fallstufen zwei Gewässer. Er kann in drei Varianten …
Der Nordhorn er Verbindungskanal ist ein Teilstück des Linksemsischen Kanalsystems . Er ist etwa 800 m lang und verbindet den Ems-Vechte- …
Der Britzer Verbindungskanal (BVK) ist eine Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse IV mit Einschränkungen im Bundesland Berlin und …
Der Charlottenburger Verbindungskanal (CVK) ist eine Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse IV in Berlin . Er bildet die Grenze …
Der Pareyer Verbindungskanal (PVK) ist eine Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse III im Bundesland Sachsen-Anhalt . Er stellt …
Der Rothenseer Verbindungskanal (RVK) ist eine Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse Vb im Bundesland Sachsen-Anhalt , für den das …
Der Niegripper Verbindungskanal (NVK) ist eine Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse IV im Bundesland Sachsen-Anhalt . …
Der Verbindungskanal zur Leine (VKL), früher auch Leineverbindungskanal oder Leineabstiegskanal, verbindet den Mittellandkanal mit der …
Die Trogbrücken sind Teil des Wasserstraßenkreuzes Minden , dieses bietet über den Verbindungskanal Nord oder den Verbindungskanal Süd …
Bundeswasserstraßen: Griebnitzkanal (ehem. Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal ), Zehlendorfer Stichkanal und Britzer Verbindungskanal (zur Spree) (ehem. …
Rechtlich gehören zum EHK noch die Bundeswasserstraßen: Niegripper Verbindungskanal, Einmündungsstrecke des Niegripper Altkanals (ehem. …
Der Mittellandkanal wird über zwei Verbindungskanäle mit Schleusen an die Weser angeschlossen. Die Verbindungskanäle ermöglichen, an …
Pumbedita war eine Stadt in Babylonien am Fluss Euphrat , an einem Kanal namens Schunja-Schumvata, dem nördlichsten Verbindungskanal …
Der Lahe-Ableiter ist ein 4,5 km langer Verbindungskanal zwischen der Lahe und dem Küstenkanal Der 1921–1935 gebaute Küstenkanal …
Der Canal de Jonction (deutsch: Verbindungskanal) ist ein Schifffahrtskanal in Südfrankreich , der im Département Aude in der Region …
Pareyer Verbindungskanal , deutsche Wasserstraße. Peripherer Venenkatheter , besondere Form des Katheters in der Medizin. Parlamentarische …
Britzer Verbindungskanal (BVK, 1906-1938: Verbindungskanal Britz-Kanne, 1938-1992: Britzer Zweigkanal ) zwischen Teltowkanal und Spree- …
Britzer Verbindungskanal | Deutschland | | | | | Charlottenburger Verbindungskanal | Deutschland … Dahme- … Dahme-Umflutkanal | …
Die Schleusenanlage liegt bei Rothensee an der Steinkopfinsel und dient dazu, die Wasserstände im Rothenseer Verbindungskanal (RVK) und …
den Landwehrkanal von der Lohmühlenbrücke im Norden (km 0) mit dem Teltow- sowie dem Britzer Verbindungskanal am Hafen Britz-Ost im Süden. …
Seitengewässer : Charlottenburger Verbindungskanal , 1,58 km. Landwehrkanal , 10,73 km. Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal mit Humboldthafen , …
Die Sparschleuse Rothensee ist Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg und liegt im Rothenseer Verbindungskanal . Dieser verbindet den …
Am Ort führen die Elbe und der Elbe-Havel-Kanal vorbei, der Niegripper Verbindungskanal im Süden und der Niegripper Altkanal im Norden …
Üblicherweise ist dabei zumindest ein Verbindungskanal mit einem Schiffshebewerk oder einer Schleuse vorgesehen. Gibt es zwei …
Verbunden wird die Spree mit dem Teltowkanal durch den Britzer Verbindungskanal , der zum größten Teil an der östlichen Grenze und an der …