Hörsaal V38.01
Teilnahme am zweiten und dritten D-Flugzeug Wettbewerb in Berlin-Adlershof V38 umgebaut aus V27, mit Panzerplatten am Pilotensitz, Tank und Triebwerk, Teilnahme
erwies sich als Erprobungsträger des Bombenschachtes der Ju 287 (He 177 V38). Neben der Bomberversion wurden einige Maschinen als Fernaufklärer eingesetzt
1941 V35 396 P V36 421 P V37 5161 P-1 später in P-3 umgebaut V38 444 P-5 8. September 1941 an DVL V39 5132 P-5 291 P 293 Jumo
Nummer als Patrouillenboot Bauwerft Stapellauf In Dienst bis Anmerkung Plejad V38 Normand, Le Havre, Frankreich 19. Juni 1905 1930 ausgemustert Iris V39 Götaverken
km V 36 V36 Juglas – Ulbroka 2,2 km V 37 V37 Sloka – Pavasari 4,4 km V 38 V38 Saulkrasti – Gāršmalas 1,8 km V 39 V39 Saulkrasti – Gāršmalas 16,4 km V 40
V37A EGYPTIAN HIEROGLYPH V037A U+133AB (78763) 𓎫 Ägyptische Hieroglyphe V38 EGYPTIAN HIEROGLYPH V038 U+133AC (78764) 𓎬 Ägyptische Hieroglyphe V39
--Mr.Snips 19:21, 1. Okt. 2007 (CEST) Am 8.5.45 wurde die He 177 A-5 V38 in Prag Ruzine von all. Truppen erbeutet - dort werden auch mind. 3 Fotos
Ideogramm für einen Behälter. V37 jdr Bandage Determinativ für binden. V38 wt Bandage (altägyptische Form) Determinativ für Bandage und Mumientuch