Traunsee, etc.) wird Vöcklabruck – vor allem in der Tourismuswerbung – auch das „Tor zum Salzkammergut“ genannt. Vöcklabruck hat 11.972 Einwohner (Stand
neuere Geschichte etc.-Hati 10:37, 26. Nov 2005 (CET) Das KZ-Nebenlager Vöcklabruck (auch Außenkommando Wagrain genannt) wurde im Juni 1941 errichtet. Das
Der politische Bezirk Vöcklabruck ist ein Bezirk in Oberösterreich. Er ist Teil des Hausruckviertels. Der Bezirk Vöcklabruck besteht seit 1868 und gliederte
Die Stadtregion Vöcklabruck ist eine österreichische Agglomeration in Oberösterreich. Die Region besteht aus der Kernzone (Code: SR161) sowie der Außenzone
Im Bezirk Vöcklabruck bestehen 329 denkmalgeschützte Objekte. Die unten angeführte Liste führt zu den Gemeindelisten und gibt die Anzahl der Objekte an
Der Gerichtsbezirk Vöcklabruck ist ein dem Bezirksgericht Vöcklabruck unterstehender Gerichtsbezirk im politischen Bezirk Vöcklabruck (Bundesland Oberösterreich)
Inhaltlich mager, viel zu schlampig getippt. --Xocolatl 00:46, 23. Feb. 2008 (CET)
Bezirk Vöcklabruck (Bundesland Oberösterreich). Der Gerichtsbezirk wurde per 1. Jänner 2005 aufgelöst und das Gebiet dem Gerichtsbezirk Vöcklabruck zugewiesen
Das rechte ober Bild zeigt den unteren Stadtturm von der Stadtplatzseite aus, das rechte untere Bild hingegen den oberen Stadtturm, ebenfalls von der Stadtplatzseite
Einerseits steht hier, der Bezirk Vöcklabruck habe 3 Gerichtsbezirke, andererseits steht in der Tabelle überall Vöcklabruck. Was stimmt denn jetzt? (Ich vermute
denkmalgeschützten Objekte in Vöcklabruck enthält die 34 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt Vöcklabruck. Quelle für
im politischen Bezirk Vöcklabruck (Bundesland Oberösterreich). Per 1. Juli 2013 wurde das Gebiet dem Gerichtsbezirk Vöcklabruck zugeschlagen. Der Gerichtsbezirk
1. FC Vöcklabruck (offiziell 1. Fußballclub RFE Vöcklabruck) war ein Fußballverein aus der oberösterreichischen Bezirkshauptstadt Vöcklabruck. Er spielte
Vöcklabruck, auch Arme Schulschwestern vom 3. Orden des hl. Franziskus Seraphikus, sind ein Orden der Franziskanerinnen mit dem Sitz in Vöcklabruck in
Strecke beginnt in der oberösterreichischen Bezirksstadt Vöcklabruck. Bis zum Abzweig Vöcklabruck 1 nahe Oberthalheim wird die Westbahn mitbenutzt. Danach
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 2544 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck. Neukirchen an
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 1789 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck. Desselbrunn
Oberwang ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Salzkammergut mit 1635 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde gehörte bis
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 1168 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck. Atzbach liegt
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 1999 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck. Wolfsegg am
untergebracht: Bundesgymnasium Vöcklabruck 1950–1969 Höhere Technische Bundeslehranstalt Vöcklabruck 1969–1985 Hauptschule II Vöcklabruck/ Hauptschule Regau 1985–1993
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 1105 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck, seit der Gerichtsbezirk
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 948 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck. Fornach liegt
Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 2019 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck. Rüstorf liegt
Tiefgraben ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 3849 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015). Die Gemeinde gehörte