uv-digitaldruck.de

uv-digitaldruck.de

If you want to buy the domain uv-digitaldruck.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 15 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 30.04.2013 and has been crawled 35 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

The term uv-digitaldruck“ is e.g. being used in the following contexts:

Digitaldruck (auch kurz „Digidruck“) bezeichnet eine Gruppe von Druckverfahren, bei denen das Druckbild direkt von einem Computer in eine Druckmaschine UV-härtende Druckfarben sind spezielle Farbsysteme, welche durch UV-Strahlung zum Trocknen, genauer gesagt, zur Aushärtung gebracht werden. Hierbei wird Als Postkarten-Mailing bezeichnet man den Massenversand von Postkarten zu Werbezwecken. Im Gegensatz zu E-Cards werden die Karten gedruckt und personalisiert Als Frontlit bezeichnet man ein für den Digitaldruck mit UV-, solvent- oder wasserbasierenden Tinten beschichtetes Polyester- oder Polyvinylchloridgewebe Das Glasbild versteht sich im Unterschied zur architekturbezogenen Glasmalerei als autonomes, künstlerisch gestaltetes, gläsernes Kunstwerk in Form kleinerer Der UV-Direktdruck ist ein Druckverfahren, das dem Großformatdruck (Large Format Printing, LFP) zuzuordnen ist. Der wesentliche Unterschied zum herkömmlichen Fototapeten sind Tapeten aus verschiedenen Materialien wie Papier oder Vlies mit einem großflächigen Motiv. Mögliche Motive sind Aufdrucke von Fotografien Der Flexodruck ist ein direktes Hochdruckverfahren. Es ist ein Rollenrotationsdruckverfahren, bei dem flexible Druckplatten, die aus Fotopolymer oder Gummi Steinpapier (chinesisch 石头纸 bzw. 石科纸) ist eine Bedruckstoff, der aus ca. 80 % Kalziumkarbonat (Kalkstein) und 20 % Bio-Polyethylen-Harz (HDPE) als Bindemittel Digitaldruckfarben, auch Inkjet-Druckfarben, sind Druckfarben, welche speziell für Inkjet-Drucker entwickelt sind. Sie haben eine Viskosität von etwa 12-20 Unter Reproduktionstechnik in der Druckvorstufe sind die Verfahren zu verstehen, die sich mit der Wiedergabe von Bildern und Texten befassen und zur Herstellung Der Fachbegriff Trocknung wird im technischen Sprachgebrauch der Druckbranche für alle Vorgänge benutzt, die zu Verfestigung von Druckfarbfilmen führen Die Druckform ist der Gegenstand, mit dem Texte in Satzschrift, Bilder und Strichelemente mittels Farbe auf den Druckträger – zum Beispiel Papier – übertragen Schilder- und Lichtreklamehersteller auch mit dem Zusatz Werbetechniker fertigen mit Hilfe von speziellen Folien und Farben verschiedenste Arten von Beschriftungen Hohlkammerplakate sind speziell für den Außenbereich konstruierte Plakate. Anders als herkömmliche Plakate bestehen sie nicht aus Papier, sondern aus Polypropylen Der Offsetdruck (englisch set off ‚absetzen‘ oder offset ‚abgesetzt‘ im Sinne von ‚übertragen‘) ist ein indirektes Flachdruckverfahren und die am weitesten Die Spektraldensitometrie ist ein elektrooptisches Messverfahren, das die ursprünglich getrennt entwickelten und angewendeten Verfahren der Farbmessung Ein Mehrlagenetikett (auch englisch Multi-Layer Label) ist ein Etikett mit mehreren Schichten. Es besteht aus einer oberen Lage mit Textfeldern/Informationen Das Thermoautochrom-Verfahren (TA) ist ein digitales Druckverfahren zum Ausdruck von Fotos in einer Qualität, die sich von echten Fotoabzügen kaum noch Sublimationsdruck oder Transferdruck bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür werden Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) ist ein privates, gemeinnütziges Forschungsinstitut auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung im Bereich Die Felix Schoeller Gruppe ist ein deutscher Hersteller von Spezialpapier, insbesondere von Fotopapier und Dekorpapier. Im Bereich Dekorpapier gehört Schoeller Deinking ist das englische Wort für Druckfarbenentfernung (von englisch ink = „Druckfarbe“, „Tinte“) und bezeichnet den Schlüsselprozess beim Papierrecycling Als Machine Identification Code (MIC) – auch Farbdruckermarkierung, yellow dots (gelbe Punkte), tracking dots (Punkte zur Nachverfolgung) oder secret dots

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023