urheimat.de

urheimat.de

If you want to buy the domain urheimat.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.06.2008 and has been crawled 60 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: net, eu, org, nl, com

Similar domain names

The term urheimat“ is e.g. being used in the following contexts:

Unter Urheimat versteht man das durch linguistische oder archäologische Methoden erschlossene, wahrscheinliche Gebiet, in dem eine … Jahrhundert den Beweis erbracht, dass sich die Urheimat der Indogermanen im nördlichen Mitteleuropa und nicht in der eurasischen … Er bezeichnet das Land Turan , die imaginäre Urheimat der Turkvölker. Namensträger Vorname - : Turan Dursun (1934–1990), türkischer Imam … Archäologin Marija Gimbutas geprägte Begriff bezog sich zunächst auf die Diskussion einer indogermanischen Urheimat der europäischen Sprachen. … Urheimat“ und „Urvolk“ : die „Urheimat“ der Indogermanen zu bestimmen und mit prähistorischen Völkern oder Kulturen in Verbindung zu bringen. … (1920) und „Atlantis, die Urheimat der Arier“ (1922), wurden im Deutschland der Zwischenkriegszeit Bestseller, wobei das 1922 erschienene … Urheimat und Ausbreitung: Alle Theorien über die Herkunft der Bantusprachen machen explizit oder implizit Aussagen über ihre Urheimat und … Mallory beschäftigte sich vor allem mit dem Früh neolithikum und der europäischen Bronzezeit , mit der Urheimat der Indoeuropäer und der … Diese angenommene Urheimat war bestimmend für die Namensgebung der Sprachfamilie. Vor etwa sechstausend Jahren begann die Abtrennung … Bantusprachen, ihre Forschungsgeschichte, den Zusammenhang mit den anderen Niger-Kongo-Sprachen, die Frage ihrer Herkunft (Urheimat ) und Ausbreitung. … Vor diesem Hintergrund wurde Turan später auch als Urheimat aller Türken betrachtet. Turan in der persischen Mythologie: Datei:Baysonghori … In diesem Staat liegt die kleine Sumpfsiedlung Mexcaltitlán, die gelegentlich für die Urheimat der Azteken gehalten wird. Zu diesem … Die Bezeichnung geht auf das zentralasiatische Altai-Gebirge zurück, das früher als Urheimat dieser Sprachen angenommen wurde. … Die spekulative Urheimat dieser „Turanier“ oder „turaniden Rasse“ war Turan , eine mythische Landschaft in Zentralasien, jenseits des Oxus . … Hirt stand den Archäologen bei, die behaupteten, dass sich die Urheimat der Indogermanen in Nordeuropa befinden musste - eine schon damals … Von ihrer im Südsudan vermuteten „Urheimat “ haben sie sich in den letzten Jahrhunderten vor allem nach Süden ausgebreitet und zum Teil … Die Forschung hat viele prähistorische Kulturen mit dem indogermanischen „Urvolk“ in Verbindung bringen wollen und nach der Urheimat der … Ariertum als Ideologie Thesen über die Urheimat: und rassistischen Strömungen angegriffen, die „ihre“ Nation als die wahre Urheimat propagieren. … Als ihre Urheimat gelten die Bereiche des Aravalligebirge s und des westlichen Vindhya . Ihre heutigen Siedlungsgebiete verteilen sich … Thukydides zufolge war Elimiotis neben der Lynkestis die Urheimat der Makedonen , die von dort aus in die fruchtbaren, am thermaischen … Als Urheimat der Indogermanen wird in diesen Arbeiten die Region um den Urmiasee angesehen. Ein weiteres großes Arbeitsgebiet umfasst die … Peru gilt als Urheimat der Kartoffel. Außerdem wurde bereits zur Inkazeit Quinoa angebaut, eine sehr genügsame Pflanze, die auch als … Die Urheimat des Sumpfbibers ist Südamerika, über Freikommen aus Zuchten und durch bewusste Auswilderung zur Pelzgewinnung in der ersten … gilt als die Urheimat der Indoiraner („Arier “), die sich sprach-, religions- und kulturgeschichtlichen Hinweisen zufolge zu Beginn des 2. … Mehr über die Frage der Urheimat findet man in den Artikeln Indogermanen und Proto-Indoeuropäer . Gemeinsamkeiten der Folgesprachen …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023