Eine Unterkieferfraktur (lat. Fractura mandibulae, Fractura ossis mandibulae, Mandibularfraktur oder Fraktur des Unterkiefers, engl. mandibular fracture)
Kieferbruch steht für: Oberkieferfraktur, ein Knochenbruch des Oberkiefers Unterkieferfraktur, ein Knochenbruch des Unterkiefers Kieferbruch ist die offizielle
Symptom kann nach einer Osteomyelitis des Unterkiefers, nach einer Unterkieferfraktur, bei der es zu einer Ruptur des Nervus alveolaris inferior im Mandibularkanal
Unterkiefer bei der Mundöffnung zur kranken Seite ab. Weiterhin ist an eine Unterkieferfraktur in Höhe des Gelenkhalses (Collumfraktur) zu denken. Seltener tritt
Zahnextraktion (Zahnentfernung). Ebenso kann eine Ober- als auch eine Unterkieferfraktur die Ursache einer Osteomyelitis sein. Eines der Symptome ist das Vincent-Symptom
Vorträge. Die Einführung von Kunststoffschienen zur Behandlung von Unterkieferfrakturen gilt als Standardmethode bis zur stabilen Plattenosteosynthese und
Der Zahnarzt muss unbedingt eine Kieferfraktur (Oberkieferfraktur, Unterkieferfraktur) ausschließen. Dazu untersucht er orientierend, ob die Okklusion durch
dennoch fortgesetzt. Abraham hätte durch Abbruch verloren, weil die Unterkieferfraktur durch reguläre Schlagwirkung entstanden war. Umstritten waren zwei
die Verantwortlichkeit des Operateurs. (in Sonderheit ein Fall von Unterkieferfraktur nach Zahnextraktion und seine Folgen). Freiburg im Breisgau 1921.
Gesichtsschädel können zusätzlich zu den Oberkieferfrakturen noch Unterkieferfrakturen und/oder Schädelfrakturen auftreten. Eine weniger bekannte, ältere
also "Benutzer:Alec schmidt/Unterkieferfraktur" vorbelegt. Diesen Text änderst Du ganz einfach in "Unterkieferfraktur" "Grund: " Hier schreibst Du eine