Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) steht als Wortlaut umweltgefährdender Stoff, und wird als Gefahrgut eine Kennzeichnung mit der Gefahrnummer
                    
                        unterschiedlichen Anteilen. Terpentin ist gesundheitsschädlich und umweltgefährdend. Die CAS-Nummer für das Gemisch lautet 9005-90-7. Terpentinöl (auch
                    
                        welche bindungsart hat zinkchlorid? Zinkchlorid ist ein Salz, es liegt also eine ionische Bindung vor. MfG, --NEUROtiker (Disk.|Bew.) 13:32, 19. Mai 2006
                    
                        der Thiophosphorsäureester und der Sulfoxide. Es ist als giftig und umweltgefährdend eingestuft. Oxydemeton-methyl ist ein Cholinesterasehemmer, wirkt als
                    
                        als aktiver Bestandteil. Beide Stoffe sind gesundheitsschädlich und umweltgefährdend. Die in den Mottenkugeln befindlichen Stoffe sublimieren (= gehen vom
                    
                        wassergefährdend (WGK 2). Dicyclopentadien ist gesundheitsschädlich, umweltgefährdend und leichtentzündlich.  Dicyclopentadien wird als Ausgangsstoff zur
                    
                        ersetzt werden.  Die Aussage "Terpentin ist gesundheitsschädlich und umweltgefährdend" ist meiner Meinung nach gefährlich. Wenn das Ziel ist einen neutralen
                    
                        Toluol gilt meineswissens nicht als umweltgefährdend, und eine Google Suche nach Sicherheitsdatenblättern ergab auch keine Ergebnisse in dieser Richtung
                    
                        Hauptkomponente Calciumhypochlorit. Es wird als brandfördernd, ätzend und umweltgefährdend eingestuft. Die letale Dosis LD50 beträgt 850 mg·kg−1 für die orale
                    
                        Feuchtigkeit, aber auch als krebserregend und somit extrem gesundheits- wie umweltgefährdend herausstellte. Die teerhaltige Dachpappe wird nach einem EU-weiten
                    
                          Biphenyl wirkt reizend auf die Haut, Augen und Atemwege und ist umweltgefährdend. Biphenyl ist wassergefährdend (WGK 2) und steht unter dem Verdacht
                    
                        Mengen verarbeitet wird, zugleich jedoch gesundheitsschädlich und umweltgefährdend ist, und zudem zur Bildung von Polymeren neigt, sind besondere anlagentechnische
                    
                        Waschmitteln und Mückenspray eingesetzt.  Citronellol ist reizend und umweltgefährdend. Der orale LD50-Wert für eine Ratte beträgt 3450 Milligramm pro Kilogramm
                    
                        statt Kerr-Zellen auch von Karolus-Zellen gesprochen.  Nitrobenzol ist umweltgefährdend. Es hat die Wassergefährdungsklasse 2 (wassergefährdend).  Nitrobenzol
                    
                        Excuse me for writing in english, I don't understand German. The image in this article is incorrect, the old hazard label of "Xi" or "Xn" should be located
                    
                        auf den Einsatz wasser- oder umweltgefährdender Stoffe. Verminderung des Eintrags wassergefährdender und umweltgefährdender Stoffe durch deren Rückhaltung
                    
                        Ausstoß von Kohlenwasserstoffen wird vom Gesetzgeber limitiert da diese umweltgefährdend sind und zum Treibhauseffekt beitragen. Zusätzlich steht Formaldehyd
                    
                        Korrosionsschutz mit weniger Schichtdicke, aber Cr(VI) ist krebserzeugend und umweltgefährdend. Neue europäische Verordnungen verbieten die Anwendung Cr(VI)-haltiger
                    
                        Das Lösungsmittel sollte nicht brennbar, giftig, korrodierend oder umweltgefährdend sein. Bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion sollte zudem zwischen dem
                    
                        Im Artikel lese ich, dass es neuro- und nephrotoxisch sowie stark umweltgefährdend, also alles andere als harmlos, ist. Da Du mit Deiner Anmerkung offenbar
                    
                        Üblicherweise sind Epoxidharze mit den Gefahrensymbolen Xi ("reizend") und N ("umweltgefährdend") gekennzeichnet und mit offiziellen Risiko- und Sicherheitshinweisen
                    
                        Emission als Austrag besteht aus giftigen, gesundheitsschädlichen oder umweltgefährdenden chemischen Stoffen, etwa aus Schadstoffen aller Art, Reizstoffen,
                    
                        den Umgang damit regelt. Die ChemRRV löste 2005 die Verordnung über umweltgefährdende Stoffe (Stoffverordnung) ab. Die Verordnung beinhaltet bewilligungspflichtige
                    
                        StGB zielt (grob gesagt) auf gefährliche Abfälle (giftig, infektiös, umweltgefährdend,...) und auch nur auf Mengen, von denen tatsächlich eine Gefahr ausgeht
                    
                        Fahrzeuge werden zunächst trocken gelegt, das bedeutet die Befreiung von umweltgefährdenden Betriebsstoffen und Flüssigkeiten. Darauf folgt die Neutralisation