umts-stick.de

umts-stick.de

If you want to buy the domain umts-stick.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 28.12.2008 and has been crawled 82 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: org

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the fr-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

The term umts-stick“ is e.g. being used in the following contexts:

UMTS-Modem intern vorhanden. Externe UMTS-Modems sind als USB-Sticks („UMTS-Stick“), PCMCIA-Karte (PC Card), ExpressCard und SD-Card verfügbar. Die Geschwindigkeit Ausführungen: USB-Speicherstick DVB-T-Stick WLAN-Stick Bluetooth-Stick UMTS-Stick HDMI-Stick Sie nannten ihn Stick, Originaltitel des Actionfilms Stick WLAN-Stick“) oder für den Internetanschluss über das Mobilfunknetz („UMTS-Stick“, siehe UMTS-Modem). Darüber hinaus existieren Adapter für den Datenaustausch equipment (ME)), dies ist ein Mobiltelefon, eine UMTS-Datenkarte oder ein UMTS-Stick zur reinen Datenübertragung, ein stationäres GSM-Tischtelefon, ein Mobilfunk-Gateway Das Sony Ericsson K850 ist ein UMTS-Mobiltelefon des schwedisch-japanischen Telekommunikationsanbieters Sony Ericsson, das im Oktober 2007 veröffentlicht High Speed Uplink Packet Access (HSUPA) ist ein Übertragungsverfahren des Mobilfunkstandards UMTS, das höhere Datenübertragungsraten im Uplink ermöglicht Ein LTE-Modem ist ein Peripheriegerät, das mit Hilfe einer SIM-Karte eine Verbindung zwischen einem Computer und dem Internetdienstanbieter unter Nutzung Das Sony Ericsson M600 ist ein UMTS-Smartphone des schwedisch-japanischen Mobilfunkherstellers Sony Ericsson. Es wurde auch unter den Namen M600i und M608c High Speed Downlink Packet Access (HSDPA, 3.5G, 3G+ oder UMTS-Broadband) ist ein Datenübertragungsverfahren des Mobilfunkstandards UMTS, das vom 3rd Generation Das Sony Ericsson P1i ist ein UMTS-Smartphone des schwedisch-japanischen Mobilfunkherstellers Sony Ericsson. Es kam im dritten Quartal 2007 als Nachfolger Die TrekStor GmbH ist ein deutsches Hardware-Unternehmen. Die Produktpalette umfasst USB-Sticks, externe Festplatten, Sat-Receiver, MP3-Player, E-Book-Reader Die Nokia ESeries war eine Serie von Smartphones der Firma Nokia, die für Business-Kunden ausgelegt ist und somit den Gegenpart zur multimedia-orientierten Das Peripheriegerät ist eine Komponente oder ein Gerät, das sich außerhalb der Zentraleinheit eines Computers befindet (kurz: Zubehör). Vereinfacht kann Mobiles Internet (englisch mobile web) bezeichnet die Bereitstellung einer Internetverbindung oder von Teilen davon (z. B. World Wide Web) auf Mobilgeräten Das Sony Ericsson K800i (Codename Wilma) ist ein UMTS-Mobiltelefon des schwedisch-japanischen Telekommunikationskonzerns Sony Ericsson, das Ende Juni 2006 Die Telefónica Deutschland Holding AG ist ein Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in München, Deutschland. Die Telefónica Deutschland Holding ist Teil Das Sony Ericsson G900 ist ein Smartphone von Sony Ericsson. Es ist das Nachfolgemodell der G700. Das "G" im Namen beschreibt dabei ein Handy der "Generation Ein Sony-Reader ist ein Lesegerät für E-Books (E-Book-Reader) von Sony. Das Schwarzweiß- bzw. Graustufen-Display basiert auf der Technologie des Elektronischen Das Sony Ericsson W995 ist ein multimediales Mobiltelefon der schwedisch-japanischen Firma Sony Ericsson, das im zweiten Quartal 2009 auf dem Markt erschien Das W595 ist ein Slider Handy, der schwedisch-japanischen Firma Sony Ericsson und kam im 4. Quartal 2008 auf den Markt. Es verfügt über eine 3,2 Megapixel eingebauten Modems ein externes Modem genutzt wird. 2 Hier kann auch ein UMTS-Stick für den Internetzugang über das Mobilfunknetz UMTS/HSPA angeschlossen Internet-Zugang via Mobilfunk-Netz über einen am USB-Port anzuschließenden UMTS-Stick. Der Speedport Hybrid bündelt einen DSL- und einen LTE-Zugang und enthält ZTE (chinesisch 中兴通讯, Pinyin zhōngxīngtōngxùn, englisch Zhong Xing Telecommunication Equipment Company Limited) ist ein 1985 gegründeter Telekommunikationsausrüster Karsten Nohl (* 11. August 1981) ist ein deutscher Kryptospezialist. Zu seinen Forschungsgebieten gehören GSM-Sicherheit, RFID-Sicherheit und der Schutz DVB-T mit App, Zugang zum Adobe Air Marketplace, Unterstützung von UMTS-USB-Sticks) und am 9. Dezember 2010 (u.a. Drucken). Für Entwickler wurden erstmals

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023