Ein UMTS-Modem (auch UMTS-Datenkarte) ist ein Peripheriegerät, das mit Hilfe einer SIM-Karte eine Verbindung zwischen einem Computer und dem Internetdienstanbieter
(englisch mobile equipment (ME)), dies ist ein Mobiltelefon, eine UMTS-Datenkarte oder ein UMTS-Stick zur reinen Datenübertragung, ein stationäres GSM-Tischtelefon
Frequency Channel Number (UARFCN) Dienstgüteklassen von UMTS Femtozelle UMTS-Datenkarte Long Term Evolution (LTE) Thorsten Benkner, Christoph Stepping: UMTS
unterstützt GPRS, UMTS und HSDPA bis zu 7,2 Mbit/s. PCMCIA-Slot für UMTS-Datenkarte. Unterstützt nur bestimmte Datenkarten und SIM-Karten. Volle Unterstützung
die UMTS-Systemtechnik begleitet. Netztechnik und Endgeräte, wie die UMTS-Datenkarte für Notebooks, werden ursprünglich in Nürnberg entwickelt; die Entwicklung
Gehäusen, die es seit der Einführung von USB gibt. Erstere haben in UMTS-Datenkarten einen Nachfolger gefunden, der tragbaren Geräten angemessener ist.
stattdessen über ein an den PC angeschlossenes Handy oder mit einer Notebook-UMTS-Datenkarte online gehen. Seit Herbst 2008 gibt es wieder eine ähnliche Vermarktungsstrategie
Sollten wir die Diskussion Wikipedia:Qualitätssicherung/2._April_2007#UMTS-Datenkarte hierher verschieben? --Niteshift 21:59, 9. Apr. 2007 (CEST) Hallo,
Eventuell gelingt es mir, für die Aktion über einen Sponsor eine UMTS-Datenkarte mit Flatrate zu bekommen. --jha 13:57, 24. Mär 2006 (CET) Apper meinte
dir ja sicher denken, wenn ich dir schreibe, dass mir dein Edit in UMTS-Datenkarte aufgefallen ist. Viele Grüße --Niteshift 15:56, 20. Mai 2007 (CEST)