Die Insel Ulva (schottisch-gälisch Ulbha. ogg | Ulbha) liegt drei Kilometer westlich von Mull im Atlantik bei Schottland . Sie ist rund …
Meersalat (Ulva lactuca), auch Meerlattich genannt, ist eine mehrzellige Grünalge . Meersalat enthält besonders viel Magnesium , Kalzium …
Ulva Island (früher Coopers Island) ist eine kleine Insel im Paterson Inlet vor der Küste von Stewart Island in Neuseeland . …
Die Gemeine Wattschnecke (Hydrobia ulvae) ist eine Schnecken art aus der Ordnung der Sorbeoconcha . Merkmale: Das Gehäuse ist hochkonisch …
(Cerastoderma edule), die Gemeine Strandkrabbe (Carcinus maenas), die Gemeine Wattschnecke (Hydrobia ulvae) und die Nordseegarnele (Crangon crangon …
Grünalgen (Chlorophyta) : Ulva clathrata Ulva curvata Ulva flexuosa Ulva compressa − Flacher Darmtang Ulva intestinalis − Gemeiner Darmtang …
Südlich von Mull liegende Inseln : Ulva Treshnish Isles Tiree Coll Colonsay Oronsay Jura Islay Danna Gigha Die zehn größten Inseln der …
Umgangssprachlich nennt man die Art auch Ulvenfresser, da sie auch Meersalat (Ulva lactuca ) frisst Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich …
Lachlan Macquarie ( 31. Januar 1762 auf der Isle of Mull , einer Insel der Hebriden (teilweise wird auch die Insel Ulva als Geburtsort …
Einige Arten der Gattung Ulva (Meersalat ) werden wegen der begrenzten Verfügbarkeit der ursprünglich verwendeten Arten besonders bei …
Gouverneurs von New South Wales , der auf der Nachbarinsel Ulva geboren wurde, und seiner 1835 verstorbenen zweiten Ehefrau Elizabeth bestattet. …
Im Inlet liegen mehrere Inseln, die bedeutenderen davon sind Ulva Island und Native Island . Im Juni 2004 kündigte die Regierung an, den …
In der Paterson-Bucht liegen wiederum mehrere kleine Inseln wie Ulva Island und Native Island . Von der Südinsel ist die Stewartinsel …
Zur Erhaltung der Art wurde sie auf mehreren von eingeschleppten Räubern freien Inseln wie Breaksea Island in Fiordland und auf Ulva …
Taxon5_Name Eukaryoten | Taxon5_WissName Eucaryota | Taxon5_Rang Domäne | Taxon6_Name Lebewesen | Taxon6_Rang Klassifikation | Bild ulva_lactuca. …
Grünalgen : Meersalat (Ulva sp.) Braunalgen : Gabelzweigtang (Bifurcaria bifurcaria) Zottige Meersaite (Chorda tomentosa) Eudesma …
Die Tiere ernähren sich in erster Linie von Arten der Algengattung Ulva, insbesondere von Meersalat (Ulva lactuca). Die … Sind die Pflanzen …
Isomorpher Generationswechsel: Ulva lactuca der Meersalat. Metagenese: Metagenetischer Generationswechsel:Immer abwechselnd, folgt einer …
Rang Ordnung | Taxon5_WissName Ulvophyceae | Taxon5_Rang Klasse | Taxon6_WissName Chlorophyta | Taxon6_Rang Abteilung | Bild Ulva compressa. …
Besonders häufig kommt der Meersalat (Ulva lactuca) und der Flache Darmtang (Enteromorpha compressa) vor. Häufig sind auch Algen der …
Systematik: Staurocladia ulvae Bouillon, 1978a. Staurocladia vallentini (Browne, 1902) (syn. S. capensis (Gilchrist, 1918) Staurocladia …
Hudson, Funicularius tuberculatus Roussel, Himanthalia lorea (Linnaeus) Lyngbye, Spongia dichotoma Hudson und Ulva tomentosa (Hudson) De Candolle. …
JPG | Elachista fucicola , Chordariaceae (epiphytisch auf Fucus serratus ) Datei:Ectocarpus siliculosus sur Ulva. jpg | Ectocarpus …
MR18 | en | Ulva Island-Te Wharawhara Marine Reserve | Südinsel | 2004 | 1.075 | MR19 | en | Te Hapua (Sutherland Sound) Marine Reserve …
J.V.Lamouroux, Phasgonon bulbosum (Hudson) S.F.Gray, Phycocastanum bulbosum Kützing, Saccorhiza bulbosa J.Agardh und Ulva bulbosa A.P.de Candolle. …