Der Bezirk Uster ist ein städtisch geprägter Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz, der im Wesentlichen die Gegend um den Greifensee umfasst.
Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk (russisch ХК Казцинк-Торпедо Усть-Каменогорск) ist eine Eishockeymannschaft aus dem kasachischen Öskemen (russisch Ust-Kamenogorsk)
Ust-Ilimsk (russisch Усть-Или́мск) ist eine ostsibirische Stadt in der Oblast Irkutsk in Russland. Sie hat 86.610 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010) und
Die Löschung der Seite „Judo Club Uster“ wurde ab dem 24. August 2012 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln
Der UHC Uster ist ein Schweizer Unihockeyverein und spielt in der höchsten Spielklasse (Nationalliga A). Der Unihockey Club Uster wurde im Jahr 1986 als
Uster ist eine politische Gemeinde und zugleich der Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Zürich in der Schweiz. Die Bedeutung der Stadt Uster
UST steht für: UST Global, ein IT-Dienstleistungsunternehmen in den USA Umhverfisstofnun, die isländische staatliche Natur- und Umweltschutzagentur University
Ust-Labinsk (russisch Усть-Лабинск) ist eine Stadt mit 43.270 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010) in der Region Krasnodar im südlichen Russland. Bis zur
Ust-Bargusin (russisch Усть-Баргузин; burjatisch Баргажанай-Адаг, Bagaschanai-Adag) ist eine Siedlung städtischen Typs in der südsibirischen Republik
Der Ust-Janski ulus (russisch Усть-Янский улу́с, auch Усть-Янский район, Ust-Janski rajon; jakutisch Усуйаана улууһа, Usujaana uluuha) ist einer der 34
Ust-Dscheguta (russisch Усть-Джегута́) ist eine Stadt in der nordkaukasischen Republik Karatschai-Tscherkessien in Russland mit 30.566 Einwohnern (Stand
Öskemen (kasachisch Өскемен; russisch Усть-Каменогорск/Ust-Kamenogorsk) ist eine Stadt im Osten Kasachstans und die Hauptstadt des Gebiets Ostkasachstan
Der Anzeiger von Uster (AvU) ist eine Regionalzeitung aus Uster im Zürcher Oberland. Bereits 1846 wurde der Anzeiger von Uster als amtliches Publikationsorgan
Die Uster–Oetwil-Bahn (UOeB) war eine Schweizer Bahngesellschaft, welche im Zürcher Oberland von 1909 bis 1949 eine schmalspurige Überlandbahn betrieb
Ust-Kataw (russisch Усть-Катав) ist eine russische Stadt mit 23.580 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010) im mittleren Ural, in der Oblast Tscheljabinsk
Ust-Kan (russisch Усть-Кан, südaltaisch Кан-Оозы/Kan-Oosy) ist ein Dorf (selo) im Westen der autonomen Republik Altai in Südsibirien (Russland) mit 4123
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (abgekürzt: USt-IdNr. in Deutschland oder UID in Österreich) ist eine eindeutige Kennzeichnung eines Unternehmens
Ust-Bolscherezk (russisch Усть-Большере́цк) ist ein Dorf (Selo) in der Region Kamtschatka (Russland) mit 2116 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010). Der
Eine Überleitstelle (Abkürzung: Üst) ist eine Betriebsstelle der Eisenbahn an der freien Strecke. Sie ist zugleich eine Blockstelle. In der Schweiz ist
Ust-Nera (russisch Усть-Нера, jakutisch Уус Ньара/Uus Njara) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ostsibirischen Republik Sacha (Jakutien) in Russland
Ust-Omtschug (russisch Усть-О́мчуг) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Magadan (Russland) mit 3914 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).
Das Schloss Uster steht in der Schweizer Stadt Uster im Kanton Zürich. Die Schlossanlage mit den angrenzenden Gebäuden liegt auf dem westlichen Ausläufer
Ust-Donezki (russisch Усть-Доне́цкий) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Rostow (Russland) mit 11.817 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)
Timo-Jan Uster (* 22. Oktober 1974 in Berlin, Deutschland) ist ein ehemaliger gambisch-deutscher Fußballspieler. Timo Uster stammt aus der Jugend von
Ust-Katawer Kirow-Waggonbaufabrik (UKWS) (russisch ФГУП Усть-Катавский вагоностроительный завод имени С. М. Кирова (УКВЗ)) ist ein russischer Hersteller