Der Typenschein belegt, dass für ein Fahrzeug eine Typengenehmigung mit (in Bezug auf Österreich) nationaler Geltung erteilt wurde, und wird vom Erzeuger
php?type=article&id=1125643&menu_active=0317) des ÖAMTC gibt es den Typenschein seit 1.7.2007 nicht mehr. Gibts da einen wissenden Rechtsexperten? Gruß
Die Einzelgenehmigung ist in Österreich das Gegenstück zum Typenschein. Sie wird für einzelne Fahrzeuge von den Technischen Abteilungen der Landesregierungen
Der Fahrzeugbrief (auch Kfz-Brief, in Österreich Typenschein bzw. Einzelgenehmigung, in der Schweiz Fahrzeugausweis) ist eine amtliche Urkunde über die
wurde unmittelbar mit der Kennzeichentafel ausgegeben. Im Gegensatz zum Typenschein ist der Zulassungsschein beim Betrieb mitzuführen. Im Zulassungsschein
Genehmigungsdokument. Dieses Dokument kann bei erstmaliger Zulassung der Typenschein, eine Einzelgenehmigung oder ein Datenauszug aus der Genehmigungsdatenbank
hergestellten Einheiten. In der Schweiz wurde die Jolle amtlich geprüft (Typenschein Nr. 1109 (vor 1977 ausgestellt)) und für 3 Personen zugelassen. An der
Motorroller des japanischen Erzeuger Honda. Das Motorrad wird laut Typenschein von Honda Italia Ind. S.p.A. gebaut. Dieses Zweirad ist seit 17. Januar
Eidgenössisches Departement für Verteidigung führte das Fahrzeug unter der Typenschein - Nr: 50-0326, Datenblatt Nr /Code: 31'830 Bezeichnung: Flz Schl sch
Eidgenössisches Departement für Verteidigung führt das Fahrzeug unter der Typenschein - Nr: 40-0000 307, Datenblatt Nr /Code: 35'046, Bezeichnung: San Pz 6x6
Der Gräf & Stift ZAFD ist eine Zugmaschine des Österreichischen Bundesheeres. Sie wurde verwendet, um schwerste Lasten, wie z.B. einen M60 (Kampfpanzer)
werden. Die Zulassungsbescheinigung Teil II wird im Normalfall mit dem Typenschein beim Eigentümer aufbewahrt, in der Regel zu Hause bzw. bei der finanzierenden
zumindest auch beim Avant gegeben. Beweis steht in der Garage. Bzw. laut Typenschein hat das Auto das Werk so verlassen. (nicht signierter Beitrag von 178
eine Typengenehmigung eines Fahrzeuges kümmern musste und damit einen Typenschein ausstellen konnte, musste der Eigenimporteur um eine Einzelgenehmigung
nach seiner Fertigstellung aus Schweden, hat einem österreichischen Typenschein und österreichische Zulassung. Er versieht seinen Dienst zeitlebens hier
Evolutionsstufe sind neben dem spartanischen Platzangebot (hintere Sitzreihe laut Typenschein für Personen kleiner 145 cm) auch die von vielen ungeübten Besitzern
Zulassungsscheines mit etwas reduziertem Datensatz wird in das Fahrzeugdokument (Typenschein oder Einzelgenehmigung) eingeheftet und ersetzt die frühere Eintragung
Österreich ist die Zulassung davon abhängig, ob bereits eine Vorrichtung im Typenschein eingetragen ist. Nur wenn keine eingetragen ist, muss sie von der Überprüfungsstelle
§ 5 Abs. 1 Z 3 (Bemessungsgrundlage) § 5 Abs. 5 (Maßgeblichkeit der im Typenschein oder im Bescheid über die Einzelgenehmigung eingetragenen Werte, Umrechnung
Bei der Verpfändung von Kraftfahrzeugen (Kfz) reicht die Übergabe des Typenscheines nicht, da die Übergabe des Kfz weder unmöglich noch untunlich ist. Hier
auch keine Einzelgenehmigung, sondern wurden vom Importeur mit einem Typenschein (entspricht dem deutschen Fahrzeugbrief) verkauft. Kann mir das jemand
beschreiben. Hadhuey 11:09, 14. Mai 2005 (CEST) Hallo Hadhuey, ich habe bei Typenschein deinen Link von Bremse auf Bremse (Kraftfahrzeug) umgeändert, ich hoffe
Zulassungsbescheinigung Teil I, und analog Fahrzeugbrief - in Österreich Typenschein - jetzt Zulassungsbescheinigung Teil II. Alltagssprachlich ist es einfach
dir ist). Kann man die etwas präzisieren. Feuerwehrfahrzeuge sind laut Typenschein auch Sonderfahrzeuge, es genügt aber C. Welche sind bei D dabei?. Noch
1. Okt. 2010 (CEST) Wo steht das, dass eine Seitenkopie aus einen Typenschein eine URV ist (Bild:Techn-Daten.jpg)? –– böser Bwag 01:08, 21. Okt. 2010