Abschnitts und seiner Unterabschnitte. Lösungsvorschlag mit WIKIDATA. --tsor (Diskussion) 13:44, 26. Mai 2014 (CEST) Das funktioniert nun, Benutzer:Pasleim
Glücksspiele machen Zoff sa'af זעף Streit, Zank oder Unfrieden. Zores צרות zores [tsores] „Sorgen“ צרות zarot [tsa'ʀɔt] „Sorgen, Kummer“ Ärger, Streit, Durcheinander
produkties Tsigayner Klezmer (2000) Rolinha Kross Trio - Syncoop produkties Tsores & Cheyn (2002) Mazzeltov & Rolinha Kross - Music & Words Mishpoge (2004)
Helmut Wieteck gibt als Sterbetag an: "2. Mai 1930". Schach-Echo 1980 Seite 142 -- tsor 21:05, 9. Mai 2005 (CEST)
Deinen Cache. --tsor 22:22, 21. Okt. 2008 (CEST) Das hing mit (nicht) gesichteten Vorlagen zusammen. Ich habe das repariert. --tsor 22:34, 21. Okt. 2008
noch einmal prüfen. --tsor 10:50, 14. Sep. 2010 (CEST) Webarchiv findet nichts. Daher vermute ich eher eine umgekehrte URV. --tsor 15:02, 14. Sep. 2010
einem Lexikon halte ich (als Schachfan!) diesen Artikel für überflüssig. -- tsor 8. Jul 2005 22:57 (CEST) Ich sehe es einfach als Ergänzung an - dieses spezielle
Kf8-e7 ermöglicht. --tsor 12:50, 23. Feb. 2008 (CET) Wenn man die Dame nach e8 rückt funktioniert das Beispiel ohne Nebenlösung. --tsor 12:53, 23. Feb. 2008
die Dame nicht auf A4 stehen, damit sie e8 bzw. c2 erreichen kann? Danke! Die Dame zieht doch im ersten Zug nach a4. -- tsor 21:17, 4. Mai 2006 (CEST)
Dieser Artikel ist eine (sinnvolle) Auslagerung aus Wertungszahlen im Schach. Die Autoren sind hier zu sehen. -- tsor 10:33, 19. Feb 2006 (CET)
Samuel Mieses: Vater von Viktor Mieses (Vetter von Jacques Mieses)? -- tsor 19:14, 26. Mai 2005 (CEST) Der Vater von Jacques Mieses war Julius Mieses
In der Quelle Fernschach 2004/7 wird er Vorname falsch angegeben, nämlich "Daniela" (mit einem "l"). -- tsor 10:34, 21. Jul 2006 (CEST)
4.8.2008 gestorben. --tsor 09:02, 6. Aug. 2008 (CEST) Auch tischtennis 2008/8 S.4 schreibt fälschlicherweise "4. August". --tsor 18:58, 8. Aug. 2008 (CEST)
Wovon ist hier die Rede? Könnte das mal jemand im Artikel erklären? -- tsor 22:16, 13. Apr 2004 (CEST)
Einige Dinge sind noch etwas unklar. Siehe dazu Diskussion:Barbara Hund -- tsor 20:22, 29. Mär 2006 (CEST)
Was bedeutet Gewinn in 67 Zügen (Matt in 78)? --tsor 09:27, 14. Mär. 2008 (CET) Dass der Springer in 67 Zügen geschlagen wird. --Constructor 17:48, 14
Die folgenden Beiträge habe ich von hier kopiert. --tsor 18:24, 2. Jul. 2008 (CEST) Hallo! Laut deinen Notizen hat A.C. White das Pseudonym H.W. Shinkright
didaten/Urheberrechtsverletzungen&oldid=72201389#2009_-_erstes_Quartal --tsor 08:23, 22. Mär. 2010 (CET) Stratifikation (Ökologie) ist laut einem Diskussionsbeitrag
besten wissen, daher verwende ich im Artikel die Schreibweise mit "d". --tsor (Diskussion) 17:44, 18. Apr. 2012 (CEST) Schön, daß Du Dich überzeugen lassen
schwarzer Bauer hin. -- tsor 16:46, 4. Apr 2006 (CEST) PS: Der Bauer wird benötigt, damit die Dame nicht auf a4 Schach geben kann. -- tsor 16:47, 4. Apr 2006
Bezeichnung ist mir völlig unbekannt. Nach wem ist die Eröffnung benannt? -- tsor 19:56, 22. Jul 2005 (CEST) Nach einem amerikanischen Schachmeister namens
trainiert wurde? rorkhete 18:47, 14. Aug. 2007 (CEST) Siehe Versionsgeschichte. Tsor hat das eingefügt mit folgender Quellenangabe: SchachReport 1996/9 S.25.
SchachReport 1996/4 S.25: Kottnauer spielte an Brett 1 [1]: Kottnauer spielte an Brett 4 Wer hat noch andere Quellen? -- tsor 13:15, 21. Aug 2005 (CEST)
kurz vor seinem 83.Geburtstag. Demnach wohl im Januar oder Februar 1993. -- tsor 21:38, 17. Nov 2005 (CET) Laut Wolfgang Pieper (Osnabrück) 4. Februar 1993
Und was genau ist eine Datenveränderung? -- tsor 20:29, 25. Sep 2006 (CEST) Kommt dann unser Innenminister W. Schäuble wenigstens hinter schwedische Gardinen