i16i16i18 Der Trierer Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof, der ungefähr 500 Meter östlich der Trierer Innenstadt und der Porta Nigra liegt. Hier halten
Trier (französisch Trèves, luxemburgisch Tréier) ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit knapp 115.000 Einwohnern ist sie nach
Die Karl-Marx-Straße ist eine Straße in Trier und befindet sich im Stadtteil Mitte-Gartenfeld. Die Straße führt von der Fleischstraße zur Römerbrücke.
Olewig ist einer der 19 Bezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz. Der Bezirk liegt im Olewiger Tal am Olewiger Bach, in den auch der Brettenbach mündet
Der Porta-Nigra-Platz ist der Platz rund um die Porta Nigra im Stadtteil Mitte-Gartenfeld in Trier. Der Platz ist ein wichtiger Verkehrsknoten, an dem
Das Hôtel de Bavière in der Petersstraße 25 gehörte von 1768 bis 1912 zu den größten und komfortabelsten Hotels in Leipzig. Das Grundstück Petersstraße
Die Simeonstraße ist eine Straße in Trier. Sie führt von der Porta Nigra zum Hauptmarkt. Sie ist die Hauptgeschäftsstraße der Trierer Fußgängerzone. Ein
Ibis (Eigenschreibweise in Kleinbuchstaben) ist eine Hotelkette des französischen Accor-Konzerns. Zu ihr gehören insgesamt 1.929 Hotels der Marken Ibis
Die Trierer Bahnhofstraße verläuft in den Stadtteilen Mitte und Nord als Verlängerung der Nordallee zwischen Balduinplatz zum Bahnhofsplatz, an dem sich
Die Paulinstraße ist eine Straße in Trier in den Stadtteilen Mitte und Nord. Die Straße verläuft vom Porta-Nigra-Platz bis zum Hauptfriedhof, wo sie in
Die Saarstraße ist eine Straße in Trier und befindet sich im Stadtteil Trier-Süd. Sie führt als Fortsetzung der Neustraße von der Südallee aus in südlicher
Kasel (moselfränkisch: Kosel), zumindest bahnamtlich bis November 1935 Casel geschrieben, ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz
West/Pallien ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz. Der Bezirk liegt am linken Ufer der Mosel gegenüber der Trierer Innenstadt
Das Grand Hotel van Cleef (kurz GHvC) ist ein deutsches Independent-Label aus St. Pauli, Hamburg. Es wurde im September 2002 von den Musikern Thees Uhlmann
Der Petrisberg zu Trier (bis mindestens 1823 als Martinsberg bezeichnet) liegt östlich der Innenstadt und bietet aufgrund seiner Höhe von ca. 265 m ü. NHN
Triest [triˈɛst] (triestinisch/venetisch sowie italienisch Trieste, furlanisch Triest, slowenisch sowie kroatisch Trst, lateinisch Tergeste) ist eine in
Die Trierer Kabinenbahn war eine 375 Meter lange Kleinkabinenbahn vom Zurlaubener Ufer an der Mosel auf die Weißhausterrasse in Trier. Sie wurde 1967 errichtet
und Sondierungen geplant waren. Ein weiterer Fundort befand sich am Trierer Hotel Kockelsberg, wo der Erdaushub aus der Feldstraße als Füllmaterial zur
Die Jakobstraße ist eine der Straße in der Trierer Innenstadt. Sie verläuft vom Hauptmarkt über den Stockplatz zum Pferdemarkt und ist komplett Teil der
Longuich ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an
Das Columbia Gorge Hotel befindet sich in Hood River, Oregon, Vereinigte Staaten. Architekt war Morris H. Whitehouse, Bauherr Simon Benson. Es befindet
Wolfgang Becker (* 28. Mai 1968 in Trier) ist ein deutscher Koch. Becker wuchs in Trier auf und entwickelte schon in jungen Jahren Begeisterung für das
großen Grandhotels der k.u.k. Riviera; nach dem Hotel Vanoli (1873) in Triest, dem Hotel Kvarner (1884) und dem Hotel Imperial (1885) - beide in Opatija, dem
Kurier nach Triest (Originaltitel: Diplomatic Courier) ist ein US-amerikanischer Spielfilm in Schwarzweiß aus dem Jahr 1952. Regie führte Henry Hathaway
Temmels ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Konz an. Temmels liegt an der Obermosel