Popular Destination Guide Newsweek: Featured Travel Site Time: Recommended Travel Forum (2003) Best of the internet 'Travel site' (2003) Yahoo: Most Popular
Volkan Bozkır (geb. 22. November 1950 in Ankara) ist ein türkischer Politiker, der Europaminister (29. August 2014 bis 28. August 2015 im Kabinett Davutoğlu
Browne Island ist eine unbewohnte kleine Insel in der Region West Coast im Südwesten der Südinsel Neuseelands. Sie liegt etwa 1 km nordnordwestlich vor
Die Barn Islands sind eine kleine unbewohnte Inselgruppe in der Region West Coast im Südwesten der Südinsel Neuseelands. Sie liegt etwa 1,5 km vor der
Auf der ITB Berlin, der Leitmesse der weltweiten Reisebranche, erleben Sie die gesamte Welt des Reisens an einem Ort: Länder, Städte und Regionen, Reiseveranstalter
Das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, kurz WEF) ist eine in Cologny im Kanton Genf (Schweiz) ansässige Stiftung, die in erster Linie für das
European Cities Marketing (ECM) ist der internationale Name des 1991 in Heidelberg, Deutschland, auf deutsch-französische Initiative gegründeten Europäischen
Die Rhine Princess (ENI-Nummer 7000661) ist ein auf dem Rhein verkehrendes Kabinenfahrgastschiff bzw. Flusskreuzfahrtschiff. Das Schiff wurde 1959/60
Die FTI GROUP ist ein Reiseunternehmen mit Sitz in München. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 6.500 Mitarbeiter und ist in Deutschland, Österreich
Die Weltorganisation für Tourismus, englisch World Tourism Organization (amtliche Abkürzung WTO, zur Unterscheidung zur World Trade Organization offiziell
Offener Touristischer Datenstandard (OTDS) ist ein im April 2012 veröffentlichtes Datenformat für die Reisebranche, das vom OTDS e. V. weiterentwickelt
Lipanali (georgisch ლიფანალი) ist ein swanischer Ritus, welcher sich den Seelen der Verstorbenen widmet. Die Swanen glauben, dass die Seelen ihrer verstorbenen
Michael Druks (* 1940 in Jerusalem) ist ein israelisch-britischer Video- und Performancekünstler. Druks wurde 1940 in Jerusalem geboren und wuchs in
Samuel Parsons (S.P.) Scott (* 1846 in Hillsboro, Ohio; † 30. Mai 1929) war ein US-amerikanischer Jurist und Übersetzer mittelalterlicher Rechtsquellen
Die Pattaya Exhibition and Convention Hall (PEACH), (Thai: ศูนย์ประชุมพีช) ist ein multifunktioneller Veranstaltungsort in Pattaya in Thailand. Das zur
Jürgen A. R. Staks (* 9. Oktober 1941 in Konitz, Westpreußen) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Nach einer Reserveoffizierausbildung bei der Bundeswehr
Die KLE 650 Versys [ˈvɜ:sɪs] ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki, das seit Ende 2006 auf dem europäischen Markt verfügbar ist. Der Name
Die Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, Abkürzung NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen
Esther Dyson (* 14. Juli 1951 in Zürich, Schweiz) ist eine US-amerikanische IT-Journalistin, als Gründungsvorstand der ICANN, Internet Corporation for
Reinhold Rücker Angerstein (* 25. Oktober 1718 in Vikmanshyttan, Gemeinde Hedemora; † 5. Januar 1760 in Stockholm) war ein schwedischer Metallurg, Beamter
Das Reiserecht teilt sich in mehrere Teilbereiche auf: Europäische Vorschriften (z. B. Informationspflichten der Reiseveranstalter und Reisebüros, Fluggastverordnung
Kongolesischer Bürgerkrieg Der Bürgerkrieg in der Republik Kongo war ein militärischer Konflikt zwischen den Präsidentschaftskandidaten Pascal Lissouba
Mahmud Tarzi (* 1865 in Ghazni, Afghanistan; † 22. November 1933 in Istanbul, persisch طرزی محمود) war ein afghanischer Intellektueller. Er gilt als „Vater
Daniel Gebhart de Koekkoek (* 16. September 1982 in Innsbruck, Tirol) ist ein österreichischer Fotograf, der sich auf die Gebiete Porträt und Reportage
Bondu (andere Schreibweise Bundu, Bondoo oder Bondou) war ein historisches Reich im Osten des heutigen westafrikanischen Staates Senegal. Das kleine