Versuche, totalitäre Systeme durch die Festlegung von Merkmalen zu bestimmen. Gemein ist diesen Totalitarismus-Modellen, dass sie totalitäre Systeme in
ungesetzlicher Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern. Oftmals wenden totalitäre Staaten die Zensur verschärft an. Der Begriff „Zensur“ ist abgeleitet
politische Parteiorganisation bezeichnet. Es gibt demokratische ebenso wie totalitäre Massenparteien. Mit der Ausweitung des politischen Wahlrechtes von kleinen
Politik, Piper, München 1996, ISBN 3-492-22070-3, S. 40–43 Juan José Linz: Totalitäre und autoritäre Regime. Herausgegeben und übersetzt von Raimund Krämer
die Völkische Bewegung sowie den Nationalsozialismus erfuhr sie eine totalitäre Rezeption im Rahmen der Blut-und-Boden-Ideologie. Staatliche Institutionen
semipräsidentielle Demokratie der Weimarer Republik (1919–1933) und die totalitäre Diktatur der Nationalsozialisten (1933–1945). In der folgenden Übergangsperiode
einerseits die Laissez-Faire-Gesellschaft gegenüber, andererseits die totalitäre, am holistisch-kollektivistischen Denken ausgerichtete „geschlossene Gesellschaft“
aufweisen. Die These der Politischen Religion bezieht sich insbesondere auf totalitäre Regime und Bewegungen wie den Nationalsozialismus und den Stalinismus
Europarates verurteilt massive Verletzungen der Menschenrechte durch totalitäre kommunistische Regime“ die Presseerklärung des Europarats vom 25. Januar
Plattform für diverse bürgerliche Aktivitäten entstand. Das OF lehnte das totalitäre kommunistische Regime ab. Inspiriert durch das Neue Forum der DDR, hat
wollen, können die Massen erst durch Propaganda in totalitäre Organisationen eingebunden werden. Totalitäre Bewegungen verändern die Realitätswahrnehmung der
Jahrhunderts trat eine besonders erweiterte Form der Diktatur auf: die totalitäre Diktatur im Unterschied zur bisher üblichen autoritären Diktatur. Die
Politikwissenschaft. Totalitäre und autoritäre Regime, Berliner Debatte Wissenschafts-Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-931703-43-6. Totalitäre und autoritäre Regime
Karl R. Popper den totalitären Charakter bestimmter Ideologien, insbesondere des Nationalsozialismus und des Stalinismus. Totalitäre politische Ideologien
Macht, wandelte die Weimarer Republik durch die „Gleichschaltung“ in eine totalitäre Diktatur um und löste ab 1939 mit dem Polenfeldzug den Zweiten Weltkrieg
gesellschaftlichen Umwälzungen der so genannten 68er-Bewegung. Weitere Werke waren Die totalitäre Versuchung, So enden Demokratien und Der Mönch und der Philosoph (Dialoge
des einzelnen Menschen ein. Die Salzburger Nachrichten sind gegen jede totalitäre Herrschaftsform, respektieren die von der UNO deklarierten Menschenrechte
totalitních režimů, abgekürzt ÚSTR, deutsch Institut für das Studium totalitärer Regime, ist eine staatliche Organisation in der Tschechischen Republik
Daher entspricht in der moderneren Typologie politischer Systeme die totalitäre Diktatur der Despotie. Als Begriff bezeichnet Despotismus auch allgemein
stammenden Intellektuellen, das sich gegen den Islamismus als „neue weltweite totalitäre Bedrohung“ richtet und am 1. März 2006 in der französischen Satirezeitschrift
bei der CDU. Der Jungdeutsche Orden (1958) Totalitäre Herrschaft im 20. Jahrhundert (1980) Die totalitäre Herrschaft. Texte und Literatur (in: Politik
seines literarischen Schaffens und seiner Herausgebertätigkeit stehen der totalitäre sowjetische Staat, die Gefangenen des Gulag und der Widerstand im Gulag
Allgemeinen wird der Begriff nur für Andersdenkende in Diktaturen und totalitären Staaten verwendet, weil das ungehinderte Aussprechen der eigenen Meinung
Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Klaus Hornung (1995): Das totalitäre Zeitalter. München: Propyläen Dirk Berg-Schlosser & Jeremy Mitchell (Hrsg)
herrührt. Hier wurden Dissidenten, die sich gegen den Kommunismus, gegen totalitäre Lüge und politische Unfreiheit auflehnten, für verrückt erklärt“. Offizielle