Kadokawa-Shoten-Verlag. Sein Debütwerk war der Werbe-Manga Step and Step zum Spiel Tokimeki Memorial 3 im Manga-Magazin Shōnen Ace 3/2002, für das unter anderem auch
und Koi Ikenos Tokimeki Tonight in Japan großen Anklang fand und zu einem kommerziellen Erfolg wurde. Die dreißig Sammelbände von Tokimeki Tonight verkauften
2010: To Aru Majutsu no Index II 2011: Kaitō Tenshi Twin Angel – Kyun Kyun Tokimeki Paradise!! 2011: Kamisama no Memo-chō 2011: Kimi to Boku. 2011: Shakugan
bedeutende Reihen sind Harukanaru Toki no Naka de, Kin’iro no Corda und Tokimeki Memorial: Girl’s Side. Bekannte Otome Games, die offiziell auf Deutsch
Planung, Skript, Director) 1997: Tokimeki Memorial Drama Series #1 (PS1; Planung, Produzent, Director) 1998: Tokimeki Memorial Drama Series #2 (PS1; Planung
Granzort als Gus Maegami-Tarō als Tarō Mahō no Angel Sweet Mint als Yang Tokimeki Tonight als Ichirō Tokugawa (Episode 8) Tatsuya Matsuda in der Internet
weibliche Zielgruppe, jedoch mit homosexuellen, männlichen Liebespaaren. Tokimeki Memorial (1994) Angelique (1994), Begründer der Otome-Spiele Pia Carrot
(BS2-Fassung, Krang) Tekkaman: The Space Knight (Rambos) Time Bokan (Perasuke) Tokimeki Tonight (Tamasaburo Kamiya) UFO Baby (Professor Vincent) The Ultraman (Pig)
(1997) Jin-Roh (2000) Texhnolyze gemeinsam mit Keishi Urata (2003) Jyu Oh Sei (2006) Tokimeki Memorial: Only Love gemeinsam mit Teruyuki Nobuchika (2006)
Skip Beat! (Shō Fuwa) Sōten Kōro (Cao Cao) Soul Eater (Death the Kid) Tokimeki Memorial Only Love (Riku Aoba) Tokyo Ghoul (Shū Tsukiyama) Uragiri wa boku
– Great Pictorial Guide of Uki-Uki in the World Doujins Mutekei Fire – Tokimeki Shitsumon Bako Doujins Range Murata – Flat Range Murata – Rule – Fa Documenta
Seinen Durchbruch hatte dieses Genre mit 1994/95 mit der Ren’ai-Simulation Tokimeki Memorial und dem Ren’ai-Adventure Dōkyūsei 2. Ebenfalls 1992 wurde das
Minase) Astarotte no Omocha! (Astarotte) Kaitō Tenshi Twin Angel – Kyunkyun Tokimeki Paradise!! (Kurumi Hazuki) Gin Tama’ (Kagura) Dragon Crisis! (Rose) Hidan
(もう一度・ブラックコーヒー, Mō Ichido – Burakku Kōhī) Hitotsubu no Namida (ひとつぶの涙) Tokimeki wa Forever (ときめきはForever) Ultima – Hitomi no Knife (ウルティマ 〜瞳のナイフ〜, Urutima
Hiiragi) 2009 Akaneiro ni Somaru Saka: Hardcore (Karen Ayanokōji) 2010 Tokimeki Memorial 4: Original Animation – Hajimari no Finder (Itsuki Maeda) 2011
Sharan-Q no enka no hanamichi Yoshino Kimura Shitsurakuen Yoshinori Okada Tokimeki Memorial und Gendai ninkyoden Takaya Kamikawa Tōkyō yakyoku 1999 Maho Nonami
stillgelegten Sanjō-Pferderennbahn in Sanjō genutzt. Singles: Kono Yoru no Tokimeki o … (この夜のときめきを…; 25. Mai 1995) Kissin’ the sky (25. Januar 1996) Alben:
(Serie … als Witz Sou, Jika Arutorito) Tales of Legendia … als Moses Sandor Tokimeki Memorial Girl's Side: 2nd Kiss … als Katsumi Shiba Valkyria Chronicles
Ebenfalls großen Anklang fand das Bedienkonzept bei Simulationen (SimAnt, Tokimeki Memorial u.a.), Puzzle- und Geschicklichkeitsspielen (BreakThru!, Mario's
1986) – Director, Designer (nicht im Abspann erwähnt) Nakayama no Miho Tokimeki High School (Famicom 1987) – Designer Famicom Detective Club (Famicom 1988)
Decade: All Riders vs. Dai-Shocker (Kamen Rider X) Kara no Kyoukai-Filmserie (Kokutou Mikiya) Tokimeki Memorial Girl's Side 2nd Season ( Hariya Kounoshin)
Love Is All - 75.352 1 Woche (24. August - 30. August) Kiyoshi Hikawa - Tokimeki no Rumba - 68.119 1 Woche (31. August - 6. September) SMAP - Sotto Kyutto
nebenbei in den Handbüchern erwähnt. Ich habe die Limited Edition des Spiels "Tokimeki Memorial", welchem unter anderem eine Maus beiliegt. Sie sieht zwar etwas
Linie erschienen auch Franchise-Fassungen, z.B. zu Hello Kitty, Dejiko, Tokimeki Memorial 2 und Doraemon. Das Spielsystem basiert auf dem Sugoroku (japanisches
no Tame ni (いとおしい人のために) von Akemi Satō. Als Abspanntitel verwendete man Tokimeki no Dōkasen (ときめきの導火線) von Yukari Konno, nur bei Folge 33 war es Kaze no