thalmühle.de

thalmühle.de

If you want to buy the domain thalmühle.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.
    thalmühle.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--thalmhle-b6a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 25.11.2015 and has been crawled 20 times.

Similar domain names

steuerberater-saarbrücken.de

Go to Domain Buy domain

gymnastikvereine.de

Go to Domain Buy domain

rassehundeverein.de

Go to Domain Buy domain

webdesign-saarbrücken.de

Go to Domain Buy domain

webdesign-büro.de

Go to Domain Buy domain

schweinezuechterei.de

Go to Domain Buy domain

mobilnavigation.de

Go to Domain Buy domain

The term thalmühle“ is e.g. being used in the following contexts:

Thalmühle ist der Ortsname von Thalmühle (Ederheim), Ortsteil der Gemeinde Ederheim, Landkreis Donau-Ries, Bayern Thalmühle (Gesees), Ortsteil der Gemeinde Thalmühl (Warngau), Ortsteil der Gemeinde Warngau, Landkreis Miesbach, Bayern Siehe auch: Thalmühle  Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM oder Bing Thalmühle ist ein kleiner Ortsteil, eine Einöde, in der Gemeinde Gesees im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. 1536 ließ Nickel Herdegen von Culm unterhalb In dieser Liste der Baudenkmäler in Ederheim sind die Baudenkmäler der schwäbischen Gemeinde Ederheim aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste gehören auch die Wohnplätze Krambergsmühle (Teilweise) und Mühlental (Thalmühle). 1461 wurde Wied erstmals in einer Urkunde erwähnt. Ursprünglich hieß Straubing-Bogen Talmühle steht für folgende Mühlen: Talmühle (Dremmen) Talmühle (Radebeul) Talmühle (Schöckingen) Siehe auch Talmühlequelle Thalmühle Thalmühl Spiegelsberg Straß Surberg Surbergbichl Surtal Tandlmaier Thal Thalmann Thalmühle Thann Thannreit Thunstetten Trenkmoos Vachenlug Wiesen Wimm Wüstenreit Oberweiler 257 – Simmersfeld 4 Altbulach mit Kohlersthal, Seitzenthal, Thalmühle und Walkmühle 600 – Neubulach 5 Altburg mit Spindlershof und Weltenschwann Conradin Kreutzer (* 22. November 1780 in der Thalmühle bei Meßkirch im Fürstentum Fürstenberg; † 14. Dezember 1849 in Riga) war ein deutscher Musiker Ortsteilen: Eichenreuth Forkendorf Forstmühle Gesees Hohenfichten Spänfleck Thalmühle Lichtenheide ist kein amtlich benannter Ortsteil. Die erste urkundliche Pfarrdörfer Ederheim und Hürnheim; das Kirchdorf Christgarten; das Dorf Thalmühle; der Weiler Anhausen; die Einöden Betzenmühle, Hoppelmühle, Pulvermühle Grundmühle Marktschorgast Mittelpöllitz Oberpöllitz Pulst Rohrersreuth Thalmühle Unterpöllitz Ziegenburg  Repertorium des topographischen Atlasblattes Mitterfels. 1829, S. 30 ("Thalmühle, E. bey Mitterfels, 1 H. 1 Mühle (1 Mahlgang) am Menachbache", online erstmals urkundlich genannt. An der Öchse wurden drei Mühlen errichtet - Thalmühle, Heiligenmühle und Eselsmühle boten einen weiteren Siedlungsanreiz. Oechsen Schiffswassermühlen in der Elbe und der 1337 urkundlich erwähnten Serkowitzer Thalmühle am Unterlauf des Lößnitzbaches standen die meisten Wassermühlen am Oberlauf (ca. 320 m ü. NN) südlich und oberhalb der im Tal der Selke stehenden Thalmühle. In bewaldeter Landschaft des Unterharzes liegt sie innerhalb des Naturschutzgebiets Schwarz Sonnenreuth Stadler Steiner Steingräber Stillner Stuttlehen Tannried Taubenberg Thalham Thalmühl Trost Vorderhöher Wall Weidenau Wieser Wölfl Grundmühle, Mittelpöllitz, Pulst und Rohrersreuth. Die Einöden Oberpöllitz, Thalmühle und Unterpöllitz. Die Gemeinde Neudrossenfeld mit 48 Gemeindeteilen. Die schloss sich Oskar Linke an, der 1895 in der Villa mit dem Restaurant „Thalmühle“ eine Ausflugsgaststätte etablierte, die 1899 an der Hangkante durch eine Festenbach, bevor dieser in das Mangfalltal fließt. Der Festenbach mündet bei Thalmühl in die Mangfall. Der Festenbach hat mehrere kleine Zuflüsse. Der Festenbach Spänfleck Die Weiler Eichenreuth, Forstmühle und Hohenfichten Die Einöde Thalmühle Glashütten mit zwei Gemeindeteilen: Das Kirchdorf Glashütten Die Einöde Mittelalterliche Stadtviertel am Bach (Mercatorplan). Restauration Hürther Thalmühle (1897) Letzte Mühlennutzung (siehe auch den Schlot der Dampfmaschine) Roßruck, Schineck, Schönau, Spiegelsberg, Surbergbichl, Tandlmaier, Thal, Thalmühle, Thann, Vachenlug und Wimm. Die Gemeinde Tacherting mit 108 Gemeindeteilen Alt-Obernhain Obernhain Feldbergstraße 2,4; Saalburgstraße 5,7,9,13,14,15,16; Zur Thalmühle 2 weitere Bilder Alte Schule Obernhain, Feldbergstraße 2 Lage Flur: Gemarkungsgrenzen zu Mertesdorf und Fell, unterquert die Autobahn 1, fließt an der Thalmühle vorbei und mündet am östlichen Ortsrand von Longuich in die Mosel.

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023