Die Ermittlung der Waschechtheit ist ein Verfahren der Textilprüfung Einzelnachweise : Kategorie:Qualitätsmanagement-Werkzeug Kategorie: …
Praxiswissen zur Textilveredlung und –farbgebung sowie zur Textilprüfung in den fachtheoretischen und fachpraktischen Gegenständen vermittelt. …
Das Normklima oder Normalklima ist eine für die nationalen und internationalen Textilprüfungen vorgegebene Klimabedingung. Das Normklima …
und Flächengewicht, das nach wie vor auch noch in der Textilprüfung offiziell genutzt wird, wie ich es schon im Artikel Feinheit bei dem …
Aber aus Sicht der Textilprüfung kenne ich kein Verfahren zur Bestimmung der Knitterfestigkeit. Vielleicht kann man zu dem einen oder …
In der Textilprüfung ist Reißlänge ein schon seit vielen Jahren nicht mehr gebräuchlicher Begriff für die spezifische Zugfestigkeit. …
Ich nehme das Datum dann mal raus und werde es bei 1942 belassen, wie es unsere beiden bedeutenden deutschen Textilprüfer mal geschrieben …
de/tech-d.htm Lunometer, das Moiréprinzip und seine praktische Nutzung in der Textilpruefung. Namensgebend: Firma Peter Luhn. Gustav …