Eine Terrasse (von lat. terra = Erde, Erdboden) ist eine überdachte oder nicht überdachte größere Fläche (Plattform) an einem Haus, die für den Aufenthalt
Eine Balustrade (vom französischen Wort balustrade vom gleichbedeutenden ital. balaustrata vom altgriechischen βαλαύστιον / balaustion ‚Granatapfelblüte‘
Die früh- oder hochmittelalterliche Wallanlage Zahling liegt etwa 600 Meter südöstlich der Pfarrkirche des Obergriesbacher Ortsteiles Zahling am Rande
Die Pergola (italienisch zu lateinisch pergula „Vorbau, Anbau“) ist ein raumbildender Säulen- oder Pfeilergang, der ursprünglich im Übergangsbereich zwischen
Thermisch modifiziertes Holz (englisch: Thermally Modified Timber, kurz TMT) ist das Endprodukt einer thermischen Behandlung (Erhitzen) von Holz auf mindestens
Die Betsileo sind ein bedeutender Volksstamm im südlichen zentralen Hochland Madagaskars in der Gegend von Fianarantsoa, ihrer Hauptstadt, und Ambositra
Wood-Plastic-Composites (WPC, englisch für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, auch engl. Wood(-fiber) Polymer Composites, dt. Holz(faser)-Polymer-Verbundwerkstoffe)
Montauriol ist eine französische Gemeinde mit 181 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie
Lommiswil (im lokalen Dialekt Lommiswiu) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Lebern des Kantons Solothurn in der Schweiz. Lommiswil liegt auf 565 m ü
Schloss Steninge, etwa 30 km nördlich von Stockholm bei Märsta in der schwedischen Provinz Uppland gelegen, ist ein kleines Schloss in italienisch beeinflusstem
Die Dufferin-Terrasse (französisch Terrasse Dufferin) ist eine markante Aussichtsterrasse in der kanadischen Stadt Québec. Sie befindet sich in der Oberstadt
Als Freilandstation (auch Freilandsiedlung bzw. Jagd- oder Jägerlager) wird ein Wohnplatz saisonal sesshafter Jäger und Sammler bezeichnet, der sich nicht
Als Holzfassade werden alle Fassadensysteme an Gebäuden bezeichnet, die aus Schnittholz, Sperrholz-Platten, Vollholz oder Materialien mit Rohstoffanteilen
Als Steilhang wird in den Geowissenschaften ein Berghang oder ein Teil eines Hanges bezeichnet, dessen mittlere Hangneigung über 1:2 oder über 30° beträgt
Sepp Holzer (* 24. Juli 1942 in Ramingstein, Salzburg) ist ein österreichischer Landwirt, Buchautor und ein international tätiger Berater für naturnahe
Das Kreuzkloster (arabisch Deir el-Musalliba) ist ein mächtiges, festungsartiges Kirchengebäude in Jerusalem. Es liegt südöstlich der Knesseth und östlich
Die Burg Spliatsch ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg bei Sur auf dem Gemeindegebiet von Surses im schweizerischen Kanton Graubünden.
Lassach (vermutlich von slow. les: Holz) bezeichnet: Eine Katastralgemeinde von Obervellach, auf einer Terrasse an der Öffnung des Seebachtals in das Mölltal
Als Lärchenholz wird das Holz verschiedener Arten der Gattung Lärchen (Larix) bezeichnet, das als Nutzholz verwendet wird. Die etwa 20 Lärchen-Arten (Larix)
Das Schloss Untermerzbach steht auf einem Hügel über dem alten Dorfkern von Untermerzbach im Landkreis Haßberge in Unterfranken. Der ehemalige Adelssitz
Angkor Thom („Große Hauptstadt“) wurde ab Ende des 12., Anfang des 13. Jahrhunderts auf Geheiß von König Jayavarman VII. als neue Hauptstadt des Angkorreichs
Der Burghügel Herrain ist ein Wahrzeichen von Schupfart, einer Einwohnergemeinde im Bezirk Rheinfelden des Schweizer Kantons Aargau. Er liegt am nördlichen
Das Krumme Haus ist ein denkmalgeschütztes Profangebäude in Detmold im Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen). Es liegt innerhalb des Freilichtmuseums Detmold
Hellschen-Heringsand-Unterschaar ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt in der neuen Marsch an der Nordseeküste
Eine Faltwand ist ein architektonisches Bauelement, mit dem man durch Zusammenfalten einzelner Elemente eine großflächige Gebäudeöffnung schaffen kann