teilchendetektor.de

teilchendetektor.de

If you want to buy the domain teilchendetektor.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 23.04.2010 and has been crawled 39 times.

Similar domain names

The term teilchendetektor“ is e.g. being used in the following contexts:

Ein Teilchendetektor ist ein Bauteil oder Messgerät zum Nachweisen freier, bewegter Molekül e, Atom e oder Elementarteilchen . … Die Blasenkammer ist ein Teilchendetektor , der die Spuren von geladenen Elementarteilchen und Hadron en sichtbar macht. Gleichzeitig … Ein Halbleiterdetektor ist ein Strahlungs- oder Teilchendetektor , der sich spezielle elektrische Eigenschaften von Halbleiter n zunutze … Eine Funkenkammer ist ein Teilchendetektor . Funkenkammern wurden in der Teilchenphysik und in der Gammaastronomie genutzt. … Als Nebelkammer wird in der Physik ein Teilchendetektor bezeichnet, der dem Nachweis von ionisierender Strahlung bzw. von Kernreaktion … Viele Strahlungsdetektoren können zugleich als Teilchendetektor en dienen. Funktionsweise: Die Funktionsweise eines Strahlungsdetektors … Transition Radiation Detector, kurz TRD) sind Teilchendetektor en, die die beim Durchgang geladener, hochrelativistischer Teilchen durch … Zählrohre dienen zum Nachweis und zur Messung ionisierender Strahlung , gehören also zu den Strahlungs- und Teilchendetektor en. … ATLAS ist ein Teilchendetektor am Large Hadron Collider (LHC), einem Teilchenbeschleuniger am europäischen Kernforschungszentrum CERN . … Neutrinodetektoren sind Teilchendetektor en speziell für den Nachweis und die Messung von Neutrino s. Neutrinos werden von der normalen, uns … Das Compact-Muon-Solenoid-(CMS)-Experiment ist ein Teilchendetektor am Large Hadron Collider (LHC) am CERN in der Schweiz . … Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS) bezeichnet zwei Magnetspektrometer (Teilchendetektor en) zur Untersuchung der kosmischen Höhenstrahlung . … Gargamelle war ein Teilchendetektor am CERN in Genf. Es handelte sich um eine Blasenkammer , in der die Spuren geladener Teilchen … Ein Funkenzähler ist ein in den 1920er Jahren von Heinrich Greinacher entwickelter Teilchendetektor , der ionisierende Strahlung mittels … Die Totzeit eines Teilchendetektor s (ganz entsprechend auch bei Strahlungsdetektor en) bezeichnet eine Zeitspanne unmittelbar nach dem … Der UA1-Detektor war ein Teilchendetektor am Super Proton Synchrotron am CERN . Datei:UA1 detector chamber. jpg | Blick in die zentrale … micro-pattern gas detector) sind Teilchendetektor en mit deren Hilfe in Experiment en der Hochenergiephysik die Spuren geladener … Der Everhart-Thornley-Detektor ist ein Teilchendetektor für Sekundärelektron en, welcher besonders rauscharm ist und eine große Bandbreite … Straw-Detektoren sind Teilchendetektor en, mit denen bewegte Teilchen (Molekül e, Atom e oder Elementarteilchen ) erfasst und nachgewiesen … Ein Hodoskop (griechisch für Pfadseher) ist eine Kombination aus mehreren Teilchendetektor en, die räumlich angeordnet sind und mit deren … IC) ist ein Strahlungs- und Teilchendetektor , der zur Messung von Alpha- , Beta- und Gammastrahlung sowie zur Messung von Ion … Giuseppe Paolo Stanislao Occhialini, genannt Beppo, ( 5. Dezember 1907 in Fossombrone ; † 30. Dezember 1993 in Mailand ) war ein … Chamber (TPC) genannt, ein Teilchendetektor , der eine dreidimensionale Rekonstruktion von Spuren elektrisch geladener Teilchen ermöglicht. … in der Physik einen Strahlungsdetektor oder Teilchendetektor den Metalldetektor zum Auffinden von Metalle n, z.  B. im Erdreich oder in … Resistive Plate Chamber) sind spezielle gasbasierte Teilchendetektor en, mit deren Hilfe in Teilchenphysik -Experimenten geladene …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023