Daraus ergibt sich dem Grunde nach regelmäßig ein Anspruch auf Studienzulassung. Diese Sammelbegriffe werden für alle Bildungsabschlüsse …
Studienzulassung: Für den Zugang zu den Offiziersschulen und späteren Offiziershochschulen war die allgemeine Hochschulreife zwingend …
Studienzulassung: Analog den Studienzugangsbestimmungen zu Universitäten und Hochschulen der DDR war für den Besuch diese Offiziershochschule …
Studienzulassung für Frauen : Im Süden der Universität wurde durch die „Schwestern von Notre Dame de Namur“ die Dreifaltigkeits-Hochschule …
Studienzulassung: Als bestanden gilt das Bagrut, sofern eine Note von 55 Prozent oder höher erreicht wurde. Um zu einem Hochschulstudium …
Stellenwert und Studienzulassung: Bowdoin wird bei amerikanischen Rankings stets zu den besten Colleges der USA gezählt; es schneidet …
Nach dem Abitur 1957 bekam Steinwendner keine Studienzulassung, da er wie sein Vater österreichischer Staatsbürger war. Um studieren zu …
Da er sich der damals für eine Studienzulassung erwarteten Mitgliedschaft in der Hitlerjugend verweigerte, war ein Studium vorerst nicht …
Studienberechtigungsprüfung – fachspezifische Studienzulassung. Kolleg – der umgekehrte Weg, eine äquivalente Berufsbildung für AHS- …
In Österreich und der Schweiz benötigt man für die Studienzulassung eine Matura (Abschluss einer höheren Schule) oder eine … Unterlagen …
Jahre | Dauer nach Vorbildung | Stufen | Alter | Abschluss facheingeschränkte Studienzulassung | Typen | Typen-Name | Anzahl | …
Studienberechtigungsprüfung – fachspezifische Studienzulassung. sowie: Schulsystem in Österreich – ein Überblick. Berufsreifeprüfung in …
Konzept der „Massenuniversität “ ab, befürwortet die Studienbeiträge und fordert ein „verstärktes Ausleseverfahren“ bei der Studienzulassung. …
Voraussetzung für den Zugang zur OHS war die allgemeine Hochschulreife und ein bestandenes Zulassungsverfahren (Studienzulassung). …
Außerdem bietet das SK Vorbereitungskurse für ausländische Studierende sowie die für eine Studienzulassung erforderlichen Deutsch- und …
von Bewerbern ausgewählt werden sollen (Studienzulassung mit Numerus clausus , Besetzung von Stellen mit den am besten geeigneten Bewerbern). …
keine Studienzulassung, obwohl er 1986 die Sonderreifeprüfung für Theologiestudenten an der Leipziger Karl-Marx-Universität bestanden hatte. …
Als Jugendlicher wurde er Mitglied der Flieger-HJ Nach 1945 erhielt er in der SBZ keine Studienzulassung, daher absolvierte er ab 1950 …
Landwirtschaft, um trotz ihrer in den Augen der DDR-Machthaber makelhaften bürgerlich-intellektuellen Herkunft eine Studienzulassung zu erhalten. …
aber erst 1925 erhielten die ersten Abiturientinnen die volle Studienzulassung 1924 zog das Mädchengymnasium mit inzwischen 1000 …
Herkunftslandprinzip – also einen Nachweis über die faktische Studienzulassung im Heimatland – gegen den französischen Andrang in der …
Bereits mit 16 Jahren bestand er das Eintrittsexamen für die Studienzulassung und studierte von 1862 bis 1866 an der Ecole nationale …
Für eine Studienzulassung ist nach dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung entweder ein halbjähriges Praktikum oder eine vollständige …
Die Verwendbarkeit eines Tests für die Studienzulassung, der Zusammenhang Testleistung und Studieneignung, bedarf der Evaluation, d.h. …
Da gemäß einer Zentralplanwirtschaft nur nach Bedarf ausgebildet wurde und für die Studienzulassung auch politische Kriterien maßgeblich …