von Komponenten auf Rechenknoten. Das Verteilungsdiagramm ist ein Strukturdiagramm: Es zeigt eine bestimmte Sicht auf die Struktur des modellierten Systems
Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Das Komponentendiagramm ist ein Strukturdiagramm. Es zeigt eine bestimmte Sicht auf die Struktur des modellierten Systems
Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Das Objektdiagramm ist ein Strukturdiagramm, denn es zeigt eine bestimmte Sicht auf die Struktur des modellierten
Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Das Paketdiagramm ist ein Strukturdiagramm. Es zeigt eine bestimmte Sicht auf die Struktur des modellierten Systems
Ein Klassendiagramm ist ein Strukturdiagramm der Unified Modeling Language (UML) zur grafischen Darstellung (Modellierung) von Klassen, Schnittstellen
Anwendungsfalldiagramm wird in der UML2 neu als Verhaltensdiagramm und nicht mehr als Strukturdiagramm eingestuft. Des Weiteren müssen Akteure nun einen Namen haben und die
inhaltliche Planung der Implementierung dar. Die Methodik stellt mittels Strukturdiagrammen funktionale Module hierarchisch dar und zeigt dadurch die einzelnen
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
zwei Hauptgruppen aufteilen: Strukturdiagramme und Verhaltensdiagramme. UML2.3 kennt sieben Strukturdiagramme: das Klassendiagramm, das
anderen 5 Strukturdiagramme der UML zwar auch als Ontologie bezeichnen, jedoch nicht die UML als solches, da es neben den Strukturdiagrammen auch Verhaltensdiagramme
Objektdiagramm, Paketdiagramm Ein Kompositionsstrukturdiagramm ist ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungfälle oder Aktivitäten
Bergbau Maschinen- und Anlagenbau Aus dem Strukturdiagramm ist ersichtlich, dass die 3 genannten Segmente, da sie auf einer Ebene
Innovator for Database Architects (ER-, SER- und Datenbank-Modellierung) Strukturdiagramm (Innovator for Business Analysts) Modellelement Anhang mit beliebigem
Strukturdiagramme der SysML Internes Blockdiagramm Parametrisches Diagramm Paketdiagramm Blockdefinitionsdiagramm Verhaltensdiagramme der SysML Aktivitätsdiagramm
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
immer noch nichts genaus von SDL. Die französische Wikipedia hat ein Strukturdiagramm, das schön zeigt, auf welchen Ebenen SDL ein verteiltes System beschreiben
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm
(basierend auf Arbeiten von D. J. Gluck bei Du Pont), der zweidimensionale Strukturdiagramme in Tabellenform wandelte. Ebenfalls unter seiner Leitung wurde die
vorkommenden Translationen werden nicht explizit notiert. Die in den Strukturdiagrammen angegebenen Elemente sind wie folgt gekennzeichnet: Dabei sind unterschiedliche
durch Fluss- und Strukturdiagramme, die die Informationsverarbeitung während des Ablaufs darstellen sollen. Obwohl diese Strukturdiagramme eine Aufforderung