ch/ asa – Vereinigung der Strassenverkehrsämter (Schweiz) Kategorie:Straßenverkehrsrecht Kategorie:Behörde (Schweiz)Kategorie: …
formaler Antrag (bei der Führerscheinstelle erhältlich, in der Regel die Straßenverkehrsämter der Kommunen und Kreise) Personalausweis …
Ausstellen der ADR-Schulungsbescheinigungen wird im Auftrag des Bundes und der Kantone von der Vereinigung der Strassenverkehrsämter wahrgenommen. …
Association des services des automobiles, der Vereinigung der Strassenverkehrsämter der Schweiz. Association of Southeast Asia , ehemaliges …
Zuletzt bekannt war der denkmalgeschützte Gebäudekomplex durch seine Nutzung als Kreiswehrersatzamt , Straßenverkehrsamt und …
Das Ordnungsamt und das Straßenverkehrsamt sind zwei Ämter im Bereich der Stadtverwaltung Frankfurt. Das Straßenverkehrsamt mit der …
1998 : Das Straßenverkehrsamt zieht von der Aachener Str. (ehemaliges Polizeigebäude) in ein neu erbautes Haus auf dem Gelände der Dürener …
Die norwegischen Straßen werden vom norwegischen Straßenverkehrsamt (Statens vegvesen ) klassifiziert. Die Einteilung der Straßen in …
Wegen der vielfältigen Aufgaben spricht man behördenintern vom Straßenverkehrsamt. Dabei ist die Zulassungsstelle keine untergeordnete …
Das Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF), auch Nachschulung genannt, ist eine von der Fahrerlaubnisbehörde (Straßenverkehrsamt) angeordnete …
Strassenverkehrsamt (eigentlich zwei Haltestellen von der Haltestelle Strassenverkehrsamt entfernt, an der Haltestelle Laubegg) …
Ähnlich wie in Schweden unterscheidet die Nummerierung norwegischer Straßen – verwaltet durch das norwegische Straßenverkehrsamt Statens …
Aufbauseminar für Fahranfänger , vom Straßenverkehrsamt angeordnete Maßnahme bei Verstößen innerhalb der Führerschein-Probezeit …
Bei 9 bis 13 Punkten bekommt man bereits eine Benachrichtigung durch das Straßenverkehrsamt , mit der Empfehlung ein ASP freiwillig zu …
Zulassungsstelle , behördenintern Straßenverkehrsamt. Zusatzsignal , Signal an einer Eisenbahnstrecke für zusätzliche Informationen für den …
Nach Angaben des Straßenverkehrsamtes waren am 1. Januar 2010 im Kreis Herford 166.154 Fahrzeuge (Pkw, Lkw, Busse, Motorräder etc.) …
Das Straßenverkehrsamt führt eine Liste der Abkürzungen. Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft: Führerschein und Fahrerlaubnis (SADC) …
1988 erfolgte dann ein Wechsel zum Straßenverkehrsamt des Märkischen Kreises, dessen Lüdenscheider Dienststelle er fortan leitete. …
Unterschieden wird in vom Straßenverkehrsamt genehmigtes und in ungenehmigtes Schleppen. Beim genehmigten Schleppen ist eine …
Die Kreisverwaltung befindet sich bis auf das Straßenverkehrsamt (Kirchlengern) in Herford. Überregionale Verwaltungseinrichtung ist die …
An der Kölner Landstraße liegen viele Geschäfte und Supermärkte sowie das Karmelitinnenkloster , das Straßenverkehrsamt, der Bahnhof …
eine Begutachtung von einem anerkannten Sachverständigen und die Korrektur des Fahrzeugscheins durch das Straßenverkehrsamt steuerlich wirksam. …
Zuständig für die Ausgabe ist das Strassenverkehrsamt des Kantons, in dem die jeweilige Dienststelle ihren Sitz hat. Siehe auch …
Straßenverkehrsamt Herford: Als größte Außenstelle der Kreisverwaltung Herford befindet sich deren Straßenverkehrsamt in Kirchlengern …
An Dienststellen des Kreises sind in Hürth in der Nähe des Rathauses und Bürgerhauses, Nebenstellen des Straßenverkehrsamtes und des …