Während dieser Zeit besitzt der tiefblaue Himmel in etwa dieselbe Helligkeit wie das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtungen. …
Sie wurden meistens in Straßenbeleuchtungen umgebaut. Einzelnachweise : Kategorie:Oberleitungsbussystem (Deutschland)Kategorie:Verkehr …
Die Straßenbeleuchtung ist Teil der Straßenausstattung und dient zur künstlichen … Straßenbeleuchtungen gab es bereits in der Antike. …
Parlament erteilte Monopol für die Errichtung von Gasanstalten und Straßenbeleuchtungen, die der schottische Ingenieur William Murdoch , …
Viele Städte betreiben zumindest versuchsweise Straßenbeleuchtungen mit Leuchtdioden. Die Effizienz (Lumen pro Watt) ist zwar derzeit noch …
Flughäfen und Straßenbeleuchtungen, die nur einen Bruchteil der Energie herkömmlicher Lichtquellen verbrauchen und zudem leuchtstärker sind. …
Einkaufszentren errichtet Der Mittelstreifen wurde neu begrünt und neue Bäume, Straßenbeleuchtungen und Radwege wurden in die Bürgersteige integriert. …
Langzeitaufnahmen eines Nachthimmels (ohne Beeinflussung störender Lichtquellen wie beispielsweise Straßenbeleuchtungen) lassen die Sterne …
B. bei Straßenbeleuchtungen oder Deichen hat das Trittbrettfahrerverhalten zur Folge, dass nicht alle Nutzer dieser Güter bereit sind, für …
1850 gründete Gesner die „Kerosene Gaslight Company“, die in Halifax Straßenbeleuchtungen errichtete und bald darauf auch in vielen anderen …
1856 wurden in Buenos Aires und später in anderen Städten Straßenbeleuchtungen mit Gas eingerichtet. Hierzu wurden lokale … 1945 erfolgte …
Damals entstanden in der Stadt die ersten Gehwege und Straßenbeleuchtungen sowie eine moderne Wasserversorgung. Zwischen 1857 und 1858 war …
85 % an der aqua consult Ingenieur GmbH Hannover und 50 % an der Citélum Deutschland GmbH, die für Kommunen Straßenbeleuchtungen betreibt. …
Marktführend war die Körting & Mathiesen AG bei der Herstellung von Bogenlampen für Straßenbeleuchtungen. Ab 1923 begann sie außerdem mit …
Gasversorgung ist EVN auch in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, sowie „Management“ von Straßenbeleuchtungen ganzer Gemeinden tätigt. …
englischen Gesellschaft übernahm die Versorgung Währings mit Erdgas; noch im selben Jahr begann man die ersten Straßenbeleuchtungen aufzustellen. …
endet gewöhnlich kurz nach Sonnenuntergang; gelegentlich sieht man Vögel noch nachts im Schein von Straßenbeleuchtungen nach Fluginsekten jagen. …
In der Stadt mit einer der ersten elektrischen Straßenbeleuchtungen Europas brannten 100 Jahre nach deren Einführung nachts keine Lampen …
In der Stadt mit einer der ersten elektrischen Straßenbeleuchtungen Europas brannten 100 Jahre nach deren Einführung nachts keine Lampen …
Energiespeicherung in autarken Straßenbeleuchtungen. Energetischen Rückgewinnung in Bremssystemen von industriellen Anlagen, wie …
Auf Veranlassung Ludwigs XIV. (1638–1715) sind Straßenbeleuchtungen angebracht, die Wasserversorgung modernisiert und die Krankenhäuser …
sind auf seine Veranlassung Straßenbeleuchtungen angebracht, die Wasserversorgung modernisiert und die Krankenhäuser „Invalides“ und „ …
Obwohl bereits seit den 1820er Jahren in Großstädten wie Berlin , London und Paris Straßenbeleuchtungen durch Gas betrieben wurden und …
Datei:Peitschenlampe. JPG | Beispiel einer modernen Peitschenlampe, man erkennt Verkehrszeichen 394 für die Halbnachtschaltung . …
thumb | upright | Straßenbeleuchtung thumb | Gesellschaftshaus Concordia thumb | Johannes-Rau-Platz thumb | Bismarck-Denkmal, …