Ein Strumpf (regional auch: die Socke, der Sock, der Socken; Mehrzahl: Strümpfe) ist ein Kleidungsstück für den Fuß: ein textiler, zum Bein …
thumb | 200px | Einer der Strümpfe (links) auf einem Stich von Johann Adam Delsenbach von 1790 Die Strümpfe sind ein Teil des …
Als Nylonstrümpfe bezeichnet man Strümpfe oder Strumpfhose n aus Polyamid (Handelsnamen: Nylon, Perlon) oder ähnlichen Mikrofaser n. …
Kompressionsstrümpfe (orthopädische Strümpfe oder ugs. Gummistrümpfe, Stützstrumpf) sind als wesentlicher Bestandteil der … Nach einer …
Barfüßigkeit oder Bloßfüßigkeit bedeutet ohne Fußbekleidung (altertümlich: „baren Fußes“, „bloßen Fußes“), also ohne Schuh e und Strümpfe zu gehen. …
Netzstrümpfe, auch Ajour-Strümpfe genannt, waren ursprünglich Webwaren bzw. Maschenwaren aus Baumwolle , von grober Loch- bzw. …
Overknees ist eine Bezeichnung für Strümpfe oder Stiefel , die bis über das Knie reichen. Strümpfe : Overknees werden gleichermaßen gerne …
Strumpfhalter sind spezielle Bändchen zum Sichern der Strümpfe gegen Rutschen. Sie können Befestigungselemente wie Spangen oder …
Handstrickerei von Strümpfen unter Königin Elisabeth I., die 1561 ihre ersten handgestrickten seidenen Strümpfe erhalten hatte und noch bis …
Fußlappen waren allgemein gebräuchlich, bis Strümpfe ihre Funktion übernahmen. Geschichte: Die Anfertigung von Strümpfen ist verhältnismäßig …
Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe 1994 | Aber bitte mit Sahne | Rückkehr nach Mendocino | Produzent | Orthopädischen Strümpfe 1997 | Danke! | …
Jahrhundert war „Blaustrumpf“ ein Spottname für die Gerichtsdiener , die oft blaue Strümpfe trugen. Nach dem Deutschen Wörterbuch von …
Dieser Druck kann durch Bandagieren des Beines mit Kompressionsbinden oder durch spezielle Strümpfe erzeugt werden Die … Ziele: Durch …
Erfolgreich war er mit seiner Gruppe Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe. Mittels einer Public-Relations -Kampagne gelang es ihm, …
Das Unternehmen produzierte hauptsächlich Mützen und Strümpfe und beschäftigte rund 1000 Arbeiter, die meistens in Heimarbeit in der …
Dadurch ließ sich die Fabrikation regulär gewirkter Strümpfe wesentlich verbilligen. gleichzeitige Herstellung von bis zu vier gewirkten Strümpfen. …
B. textile Schläuche , Strümpfe oder textile Halbzeug e für verstärkte Kunststoffbauteile. für diejenigen Fertigfabrikat e, die unter …
Strümpfe und Strumpfhosen : Zu den verbreiten Accessoires weiblicher Dessous gehören sowohl Strumpfhose n wie auch Strümpfe , die meist aus …
war der deutsche Beitrag des Eurovision Song Contest 1998 der von Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe präsentiert wurde. …
Die Strumpfhose ist im Prinzip eine aus zwei überlangen Strümpfen gefertigte … Definiert man die Strumpfhose als ein Paar langer Strümpfe, …
Gürtel mit mehreren grünen und roten seidenen Schnüren bekannt, die erst durch den Rock gezogen, dann an Löchern der Strümpfe befestigt waren. …
An ihm befanden sich Strumpfhalter, heute Strapse genannt, an dem ein Paar Strümpfe befestigt werden konnten. Außerdem wird das Wort …
Jahrhundert war Blaustrumpf ein Spottname für die Gerichtsdiener, die oft blaue Strümpfe trugen. Gerichtsdiener sind heute nur noch in …
Familienunternehmen aus Schmallenberg im Sauerland , das überwiegend Strumpf waren herstellt. … für Damenwäsche und Strümpfe, in Berlin , …
Strümpfe . Siehe auch: Als Pendant für Herren bekleidung besteht in der deutschsprachigen Textilbranche die Bezeichnung HAKA ("Herren- …