Wird die Luft schnell ausgetauscht (Stoßlüftung), geht nur die in der Luft gespeicherte Wärmeenergie verloren. Die in den Bauteilen (Wände …
Luftzustand zu erreichen Bei Neubauten mit besserer Wärmedämmung ist hingegen eine regelmäßige Fensteröffnung (Stoßlüftung ) erforderlich. …
Im Wohnbau wird dies vereinzelt ebenfalls genutzt, im Prinzip als effizientere Stoßlüftung. Vorteile : Es kann natürlich gelüftet werden. …
Änderung von Temperatur und Luftfeuchte durch Lüftung (Fugenlüftung , Spaltlüftung und Stoßlüftung ). Weblinks : Deutsche Energie-Agentur …
Nimmt man für die Stoßlüftung eine Luftwechselzahl von 9–15 an, muss demnach eine Stunde stoßgelüftet werden, bei Querlüftung …
Zentral- oder Dezentralgerät die eingeblasene Zuluft vorentfeuchtet hat, oder die Feuchtelast durch Stoßlüftung über Fenster abgeführt wird. …
Es ist für den Nachweis egal, ob der Nutzer sich energetisch vorbildlich verhält (Stoßlüften, Innentemperatur um die 20 °C) oder nicht …
Kurzfristigem Stoßlüften (bei voll geöffnetem Fenster) ist gegenüber Dauerlüften (gekippte Fenster) in der kalten Jahreszeit der Vorrang …
Am besten ist Stosslüften, alle paar Stunden für rund zehn Minuten. Natürliche Luftfilter Pflanzen verbessern das Raumklima immens und …
In Häusern ohne Wärmerückgewinnung ist das Stoßlüften sowohl für das Erreichen einer guten Innenluftqualität als auch zur Einsparung von …
die gewünschte Raumtemperatur, Verschattung der Fenster und das Lüftungsverhalten (Stoßlüften oder Fenster dauerhaft in Kippstellung). …
heizen und andererseits das Lüften rechtzeitig so zu beenden, dass Raumwände und Mobiliar nicht auskühlen (Stoßlüften statt Fensterkippen ). – …
durch Einbau neuer Fenster , Wärmedämmung von Außenwänden, Stoßlüften (statt Dauerlüften) Kauf / Einsatz von Sonnenkollektor en (zur …
Innenräumen aufgrund der hohen Außenlufttemperatur die Stoßlüftung praktiziert werden und sonst das Fenster tagsüber vollkommen geschlossen bleiben. …
Nimmt man für die Stoßlüftung eine Luftwechselzahl von 9–15 an, muß demnach eine Stunde stoßgelüftet werden, bei Querlüftung … "Der …
Verhindern der Kondensatbildung durch ausreichendes Lüften (häufiges Stoßlüften, Fugenlüftung durch Fenster ohne Gummidichtungen, …
Bauherren (durch Stoßlüften) oder Maschinen (Lüftungsanlagen, bei der thematisierten Firma ironischerweise auch "Beatmungsmaschinen" genannt). …
Zum Beispiel kann man ja weniger Sprit verbrauchen, Stoßlüften oder keine Kohle, kein Gas oä. benutzen. Was kann man außerdem noch tun?- …