Stichprobenumfang: Der Stichprobenumfang (oft auch Stichprobengröße genannt) ist die Anzahl der für eine Prüfung benötigten Proben einer …
Statt mit einem festen Stichprobenumfang einen statistischen Test durchzuführen, wird beim Sequential Probability Ratio Test (SPRT) nach …
Allgemein gilt: Je größer der Stichprobenumfang, desto kleiner der Standardfehler; je kleiner die Varianz, desto kleiner der Standardfehler …
nicht robust gegenüber Ausreißern, sie hängt nur von den Extremwerten ab und verliert bei zunehmendem Stichprobenumfang an Informationsgehalt. …
der Stichprobenumfang in jeder Gruppe ist gleich r. SPSS führt den Test auch durch bei ungleichen Stichprobenumfängen in jeder Gruppe, …
Z. B. führen bei steigenden Stichprobenumfängen immer kleinere Effekte zur Ablehnung der Nullhypothese. In der empirischen Forschung …
Die Erwartungstreue ist eine wichtige Eigenschaft eines Schätzers, da die Varianz der meisten Schätzer mit steigendem Stichprobenumfang …
Entschärft wird das Problem dadurch, dass der Unterschied zwischen s'^2 und s^2 bei großen Stichprobenumfängen nur klein ist. …
Dafür muss jede der Grundgesamtheiten normal verteilt sein oder die Stichprobenumfänge müssen so groß sein, dass der zentrale …
Wie die Parameter für dieses Prüflos (Annahmezahl und Stichprobenumfang ) bestimmt werden, wird im Folgenden erläutert. Vorgehen …
Definition für das Grenzverhalten von Zufallsvariablen bei wachsendem Stichprobenumfang , weil das asymptotische Verhalten der Experimente …
Die t-Werte hängen ab vom Signifikanzniveau und vom Stichprobenumfang n und bestimmen das Vertrauensintervall und damit die …
Ein für ein vorgegebenes Konfidenzniveau breites Intervall weist auf einen geringen Stichprobenumfang oder eine starke Variabilität in der …
Konsistenz ist ein Begriff der mathematischen Statistik . Er drückt eine Minimalforderung an Schätzfunktionen bzw. statistische Tests …
Sie kann nur auf Reihen angewendet werden, bei denen die Länge der Messreihe mit dem Stichprobenumfang übereinstimmt. Ansonsten erhält man …
Bei großem Stichprobenumfang kann also die Normalverteilung als Näherung für die Binomialverteilung verwendet werden, was vor allem bei …
Schätzfunktion bei gegebenem Stichprobendesign zur Varianz der Schätzfunktion bei einfacher Zufallsauswahl (und demselben Stichprobenumfang). …
Die Stichprobenverteilung für eine Stichprobenfunktion mit bestimmtem Stichprobenumfang aus einer endlichen Grundgesamtheit lässt sich …
Konsistenz : Ein Punktschätzer sollte mit wachsendem Stichprobenumfang den unbekannten Parameter immer besser „treffen“. Effizienz : Ein …
Der Stichprobenumfang bis 1988 lag bei 2000 bis 2500 Personen. 1990 wurde als Vergleichsbasis eine Erhebung bei 735 Personen auf dem …
Voraussetzung für die Testanwendung ist allerdings ein Stichprobenumfang von mehr als 60 Werten für ein Signifikanzniveau von α 0,10 und …
Formelzeichen im Larson-Nomogramm: Der Stichprobenumfang hat das Formelzeichen n. Umfang gemeint - der Stichprobenumfang ist in der …
Um die Abhängigkeit des Koeffizienten vom Stichprobenumfang auszuschalten, wird auf Basis des \chi ^2 der Kontingenzkoeffizient C (auch CC …
Bei großen Stichprobenumfängen ist der Unterschied zwischen \hat\sigma_xy und s_xy ohnehin klein, so dass die obige Überlegung nur bei …
sie können nur für große Stichprobenumfänge verlässlich geschätzt werden. Ihre Schätzung bei kleinen Stichprobenumfängen ist daher …