Rippach und Starsiedel sowie die Stadt Lützen die neue Stadt Lützen. Dehlitz (Saale) mit Lösau und Oeglitzsch Stadt Lützen mit Bothfeld, Göthewitz, Großgöhren
183161154Koordinaten: 51° 12′ 58″ N, 12° 10′ 59″ O Großgörschen ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Großgörschen liegt ca. 6 km südöstlich
119722222222136Koordinaten: 51° 11′ 36″ N, 12° 7′ 11″ O Muschwitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Muschwitz liegt zwischen
Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Starsiedel am Südwestrand der Leipziger Tieflandsbucht zwischen den Städten Weißenfels, Lützen,
064722222222110Koordinaten: 51° 13′ 30″ N, 12° 3′ 53″ O Rippach ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Rippach liegt zwischen Leipzig
51° 13′ 59″ N, 12° 1′ 0″ O Dehlitz (Saale) ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Dehlitz liegt nordöstlich von
Anschlussstelle Lützen (ca. 1 km entfernt) an die A 38 angeschlossen. Die Stadt Lützen gehörte seit dem 13. Jahrhundert zum Einflussbereich des Hochstifts Merseburg
021388888889167Koordinaten: 51° 11′ 25″ N, 12° 1′ 17″ O Zorbau ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Zur
Gemeinden Dehlitz (Saale), Granschütz, Großgörschen, Stadt Hohenmölsen, Stadt Lützen, Muschwitz, Poserna, Rippach, Röcken, Sössen, Starsiedel, Taucha, Stadt
meißnisches Adelsgeschlecht. Sie stammt aus dem Ort Starsiedel bei der Stadt Lützen im Süden des heutigen Bundeslands Sachsen-Anhalt. Die Familie von Starschedel
099722222222118Koordinaten: 51° 13′ 0″ N, 12° 5′ 59″ O Sössen ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sössen liegt zwischen Leipzig
083055555556115Koordinaten: 51° 12′ 47″ N, 12° 4′ 59″ O Poserna ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Der Ort liegt östlich der Stadt
116111111111122Koordinaten: 51° 14′ 27″ N, 12° 6′ 58″ O Röcken ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Bis zum 30. Juni 2009 war Röcken
Rippach ist ein geographischer Name einer Ortschaft: Rippach, Ortsteil der Stadt Lützen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt von Gewässern: Rippach (Haselbach),
Dreißigjährigen Krieges erfolgte im November 1632 die Schlacht vor den Toren der Stadt Lützen, bei der die Kirche vollständig zerstört wurde. Reiterführer Pappenheim
Bothfeld (Hannover), ein Stadtteil von Hannover eines Ortsteils der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt der Name einer adligen Familie von
Merseburg-Querfurt und als Fraktionsführer der Gemeindevertretung der KPD in der Stadt Lützen. Er war dort außerdem verantwortlicher Redakteur der Ortszeitung der
Großgörschen, Muschwitz, Poserna, Rippach und Starsiedel – Neugründung der Stadt Lützen (1. Januar 2010) Auflösung der Stadt Teuchern sowie den Gemeinden Deuben
Leipzig. Die größten Orte neben der Kreisstadt Weißenfels waren die Stadt Lützen sowie die Gemeinden Burgwerben, Goseck, Großkorbetha, Reichardtswerben
Großkorbetha–Deuben (b Zeitz) Brücke über die Saale bei Dehlitz (Stadt Lützen) Streckennummer: 6812 Kursbuchstrecke (DB): 554 (1998) Streckenlänge:
Weißenfels. Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Goseck, Hohenmölsen, die Stadt Lützen, die Stadt Teuchern und die Stadt Weißenfels. Sitz des Gerichts ist Weißenfels
Raguhn-Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Tornau (Lützen), Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis Tornau (Stendal), Ortsteil der Stadt Stendal im Landkreis
ist ein evangelisches Kirchengebäude in Pörsten, einem Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Das Gotteshaus stellt im Kern
Paradeplatz in Stettin geschaffen wurde. Im Gutspark von Dehlitz, Ortsteil der Stadt Lützen, befand sich von 1858 bis nach Kriegsende 1945 ein verkleinertes Modell
Wethau 45 Hohenmölsen-Weißenfels Vom Burgenlandkreis die Gemeinden Dehlitz (Saale), Stadt Hohenmölsen, Stadt Lützen, Sössen, Stadt Weißenfels, Zorbau