stückgutfrachter.de

stückgutfrachter.de

If you want to buy the domain stückgutfrachter.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.
    stückgutfrachter.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--stckgutfrachter-0vb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 14.02.2012 and has been crawled 41 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

mehrzweckfrachter.de

Go to Domain Buy domain

sammelgutverkehr.de

Go to Domain Buy domain

fahrtroutenplanung.de

Go to Domain Buy domain

deutschland-logistik.de

Go to Domain Buy domain

auslandsmärkte.de

Go to Domain Buy domain

etikettenbögen.de

Go to Domain Buy domain

The term stückgutfrachter“ is e.g. being used in the following contexts:

thumb | Stückgutfrachter Cap San Diego an der Überseebrücke, Hamburg Ein Stückgutschiff ist ein Schiff , in dem alle Arten von Stückgütern … Die Cap San Diego ist ein Stückgutfrachter , der als Museumsschiff im Hamburg er Hafen liegt. Bauweise: konventioneller Stückgutfrachter und … Schnellfrachter ist eine Bezeichnung für überdurchschnittlich schnelle Stückgutfrachter der 1950er bis Ende der 1960er Jahre. … Die Cap Anamur ist ein Stückgutfrachter , der als Rettungsschiff der Hilfsorganisation Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. Bekanntheit … Die Togo wurde für die Reederei Woermann als Stückgutfrachter gebaut, lief im August 1938 vom Stapel und wurde auf der Deutschen Afrika … Die Melanie Schulte war ein Stückgutfrachter der Emder Reederei Schulte & Bruns und des Hamburg er Handelsunternehmens Toepfer , der … Die USNS Lewis and Clark (T-AKE-1) ist ein Stückgutfrachter des Military Sealift Command . Sie ist das Typschiff der nach ihr benannten … Die Magdeburg war ein Stückgutfrachter der Deutschen Seereederei (DSR), welcher am 27.  Oktober 1964 in der Themse mündung mit dem … Der Stückgutfrachter Monte Penedo war das erste in Deutschland gebaute seegehende Dieselmotorschiff . Geschichte: Im Februar 1912, zur selben … 1963-1967 Serie Povenez | Stückgutfrachter | 40 | Neptunwerft | Sowjetunion 100px | 1964-1971 | Ilri (Typ IV)(Serie Bari und Serie … 1957–1961 | Stückgutfrachter | Typ IV | 15, 3 Varianten, | 1958–1959 | Bulker Typ K+E I/Serie Ugleuralsk | 9 | 1960–1963 | Bulker Typ K+ … Bautypen (Auswahl) : Typ „X” - Stückgutfrachter. Typ „Y” - Stückgutfrachter. Typ PF(B) - Stückgutfrachter. Typ PF(C) - Stückgutfrachter … Zudem gehört der ebenfalls am Bremer Kai liegende historische Stückgutfrachter Bleichen zu den Ausstellungsstücken. Das Hafenmuseum will … Das 1958 gebaute Schiff ist ein typischer Stückgutfrachter seiner Zeit und bildet mit dem vom Hafenmuseum genutzten denkmalgeschützten … Während des Krieges vergrößerte sich die verfügbare Anzahl an Handelsschiffen auf mehr als 3500 Stückgutfrachter und über 900 schnelle … Die Frachtschiff e des Typs UL-ESC, Serie Dmitriy Donskoy der Warnow-Werft sind eisgängige kombinierte Massen- und Stückgutfrachter mit … Die Stückgutfrachter der Hapag waren deren vorletzte Serie als herkömmlicher Dreiinselentwurf . Geschichte: Die Baureihe dieses Schiffstyp s … Orla (1958), ein ehemaliger Stückgutfrachter der Deutfracht Seereederei (DSR) in Rostock, DDR. Orla (1999), ein unter maltesischer Flagge … ein deutscher Stückgutfrachter, der im Zweiten Weltkrieg als Hilfskreuzer eingesetzt wurde, siehe Atlantis (1937) ein Frachtschiff, das von … alle keine klassischen Konzertlocations sind – vom Theater über das Werftgelände von Blohm + Voss bis zum Stückgut-Frachter Cap San Diego . … konventionelle Stückgutfrachter, 1.759 Schüttgutfrachter, 1.495 Tankschiffe, 200 RoRo-Schiffe, 72 Fahrzeugtransporter und vier Spezialfrachtschiffe. … Die DDG „Hansa“ gab 1968 zunächst sechs Stückgutfrachter des ST-Typs in Auftrag und vergrößerte die Order dann um zwei … Erstes Schiff der … November 1955 unter der Baunummer 818 den Stückgutfrachter Erich Schröder vom Stapel. Nach der Werftprobefahrt ab 29. Dezember 1955 wurde … Hamburg (1955), ein Stückgutfrachter. Hamburg (Schiff, 1960), ein deutscher Seenotkreuzer. Hamburg (1965), ein Hecktrawler. Hamburg (1997), ein … Magdeburg (1958), ein Stückgutfrachter der Deutschen Seereederei Rostock. Magdeburg (F 261), die zweite Einheit der Korvetten der Klasse 130 …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023