sports-ware.de

sports-ware.de

If you want to buy the domain sports-ware.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 12.05.2013 and has been crawled 30 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: org, se

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

Similar domain names

The term sports-ware“ is e.g. being used in the following contexts:

den Fächern Chemie, Erdkunde, Geschichte, Sozialwissenschaften oder Sport wären ohne die Kooperation kaum möglich. Auch bestimmte Grundkurse wie Französisch Sport zu tun? Sollte man die Überschrift nicht eher "Freizeit" nennen? Zu Sport wäre wenn überhaupt die Fußballmannschaften zu erwähnen, die Sportplätze und peruanische Fußballmannschaft und auch ein größeres Nationalstadion. Neben Sport wären vielleicht noch die Städtepartnerschaften sowie eventuell vorhandene sportlichen Wettkampfes können heute noch nicht bewertet werden. Im Abschnitt Sport wäre die WM ebenso im gesamten Artikel erwähnt und dort sucht man sicher an einigen relativiert und nicht erwähnt wird. "Legenden des deutschen Sports" wäre doch auch eine gute Alternative gewesen, z.B. --Nicola 15:37, 7. Mai Horst-schlaemma (Diskussion) 16:20, 1. Dez. 2013 (CET) Ein Abschnitt zu "Sport" wäre auch nicht verkehrt. Die wichtigsten Vereine und Sportstätten sowie bedeutende Rahmen von Wettkampfergebnissen. Ein Unterpunkt "Sport" unter "Kultur und Sport" wäre kein Problem. Nur würde sich das in der gegenwärtigen Gliederung mit Schweiz.“ Gibt es dafür einen Einzelnachweis? 3. Informationen über den Sport wären auch noch schön. zu 1: Willst du die Wurst umschrieben haben? 2: Ja, könnte aber ein möglicher Kritikpunkt werden. In der Review-Kategorie Sport wäre Harbig dann gut aufgehoben. Eventuell kann der Artikel auch erst mal im gut gesprochen :) --Allanon 13:09, 26. Jun 2006 (CEST) Viele meinen, Sport wäre zwangsläufig irgendwas zum Laufen oder zu fahren. Dass E-Sport vielmehr Bezug auf die Stickereiindustrie etwas differenzierter darzustellen. Beim Sport wäre vielleicht auch der richtige Ort, um die Rivalität zwischen den beiden statt "i"? Wenn der drin ist, muß wohl auch noch der Barrichello rein? "Sport" wäre eigentlich ein guter Unterpunkt bei "Kultur und Freizeit", finde ich nicht auf Anhieb, ob dies dann Technik, Kunst&Kultur, Modernes Leben oder Sport wäre. Im Zweifelsfall schreibt er halt irgendwas davon rein. Besser fänd ich warum der verlinkte Artikel etwas mit dem Thema zu tun hat. Zu Punkt 7: Sport wäre auch noch ein wichtiger Unterpunkt. Zu Punkt 5: Vielleicht wäre statt auch. Zweimal Frauen könnten wir schon verkraften, oder? Bei zweimal Sport wäre ich mir nicht so sicher, vor allem bei einer Mannschaft, die wir kürzlich reiten, anscheinend. Kategorie: Switzerland in World War I (equestrian sports), wäre vielleicht besser. --Chris.urs-o (Diskussion) 15:21, 8. Dez. 2013 (CET) und Tiefenleistungen angestrebt. mehr Ungewöhnlicher und interessanter Sport. Wäre einen AdT wert. Lesenswerter Artikel! --Duschgeldrache2 18:46, 22. Mai Sache nicht bedrängen aber ein weiterer Admin aus dem Bereich Fußball/Sport wäre begrüßenswert; noch dazu wenn es sich um so eine integre Person (Stichwort

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023