Splash-Becken (splash cymbal) sind in Art und Funktion vergleichbar mit Crash-Becken, allerdings sind sie im Durchmesser deutlich kleiner …
Splash-Becken (splash cymbal) sind in Art und Funktion vergleichbar mit Crash-Becken, allerdings sind sie im Durchmesser deutlich kleiner …
Rockmusik-Drummern: Markant für ihn ist sein energischer, aber gleichsam nuancierter Einsatz insbesondere der Hi-Hat und von Splash-Becken . …
Ebenso verwendete er die gleichen 4 Becken, wobei sich das Splash-Becken auch an gleicher Position befand. Später erweiterte er dieses zu …
das Musikinstrument Splashbecken Splash Screen Splash ist der Name von: Jack Splash , US-amerikanischer Musikproduzent.
Snare , Hi-Hat und vier Becken , von denen zumeist jeweils zwei auf einem Ständer montiert waren, so auch das ergänzende kleine Splash-Becken. …
und seinem „Sound“, den insbesondere der facettenreiche Einsatz verschiedener Toms und Splashbecken in sein Schlagzeug-Spiel kennzeichnet. …
der Marke Rogers, in der Konfiguration: Bassdrum, Hängetom, Standtom, Snare, Hi-Hat, sowie drei Becken und ein Splash-Becken, nebst Kuhglocke. …
Zusätzlich hatte er ein kleines Splash-Becken und eine Kuhglocke montiert. Das Schlagzeugsolo Toad aus dem Jahr 1966 (veröffentlicht auf …
jpg | Splash-Becken besitzen ein sehr kurzes Sustain Datei:CarillonNBK Wzbg. jpg | Große Glocke n haben ein sehr langes Sustain …
Ergänzend hatte er Kuhglocke und Splash-Becken montiert, die er präzise einsetzte. Zusätzlich verwendet er große Gong s. Palmer …