Spinnwirtel) stellt die ursprünglichste Form des Werkzeuges zum Verspinnen von Faser n dar. (auch Spinnwirtel, Wirtelstein oder Wörtel …
Florian M. Müller schließt auch bei Webgewichten, ähnlich wie bei Spinnwirtel n, eine Verwendung im Rahmen von Ritualen nicht aus. …
Tórshavn ausgestellt werden. Spinnwirtel , Fanggerät, Öllampe n und Kinderspielzeug (Pferde und Boote) zeigen etwas über das Leben in dieser Zeit. …
Im Zentrum der Anlage wurden neben über 4000 Scherben von Schalen und Töpfen auch zahlreiche Artefakte , wie Spinnwirtel oder Werkzeuge …
Archäologische Untersuchungen im Jahr 1963 förderten Keramikreste, den Spinnwirtel einer Handspindel sowie eine Herdstelle und Holzkohlenreste zutage. …
An Steingerät en gibt es Dechsel (bēn 锛), Axt (fǔ 斧), Hacke (chú 锄), Messer (dāo 刀), Spinnwirtel (fǎnglún) 纺轮 usw Das Wirtschaftsleben …
Spuren weiterer Gebäude sowie die Funde von Glasperlen, Eisen, einem Mahlstein Spinnwirtel n, Keramik und einer versilberten …
Die reichen Grabbeigabe n (Bronze- und Glasperlen, Bronzen, Spinnwirtel , Keramik, aber auch Silberdraht und Silberbänder) werden im …
übereinander gelegten Enden, ein Kapselanhänger, ein Wellenarmband, eine Spinnwirtel , Bronze ringe, Bronzebeschläge und einen Bernsteinring gefunden. …
einen Teil einer Handspindel, siehe Spinnwirtel eine bestimmte Art der Blattanordnung in der Botanik, siehe Wirtel die kreisförmige …
Umfangreich war auch der Bestand an Tierknochen, Spinnwirtel n, Webgewicht en, Mahlstein en. Zu den seltenen Bronze funden gehören Messer …
Damit verbunden waren die Funde kleiner Knochenstifte, Knochenkämme, flacher Spinnwirtel , eiserner Messerklingen und eines Spielsteines. …
Gleichzeitig finden sich mit der stark zunehmenden Zahl der Spinnwirtel und stark vermehrtem Leinanbau Symptome einer wirtschaftlichen …
Länge 2 cm, zehn unspezifische Tonscherben, ein halbierter Spinnwirtel mit Drehriefen, ein Kalkstein sowie ein Stückchen Basaltlava, die …
An den Stellen, wo sich Grubenhäuser befunden hatten, fand man Spinnwirtel und Webgewicht e, die den Gebrauch der Grubenhäuser als …
Pintaderen mit geometrischer Dekoration, eine große Anzahl von Schüsseln, Tassen und Töpfen mit oder ohne Griff, Webgewicht e und Spinnwirtel . …
In einer kleinen Wandnische wurden unterschiedlich geformte Spinnwirtel , eine Pintadera und Webgewicht e aus Ton gefunden. …
Es gibt Schmuck aus Muschelschalen und kleine Tonfiguren, die als Spinnwirtel n gedient haben. Literatur : Louise Steel: Cyprus before …
Ferner Spinnwirtel, Stein- und Knochengeräte, Scherben mit Notenkopfverzierung (Linienbandkeramik), ein Tonlöffel (evtl. Lengyelkultur) …
Neben den goldenen Doppelknöpfe wurde eine Bronzemedaille, Mahlstein e, ein Tüllenbeil, Steinperlen , Spinnwirtel , Stoff, Wolle und Haare …
Hier fand man Feuersteingeräte, Gefäße, Spinnwirtel und Steinbeile. In allen Hügeln traf man auf Brandbestattungen, die zumeist am …
Drei Spinnwirtel und Fragmente von zwei bronzenen Armringen stammen aus einem Grubenhaus. Drei aufgefundene Mahlsteinfragmente bestehen …
Auch Spinnwirtel waren unter den Fundstücken. Keramikfunde der ersten Ausgrabungen sind in den Museen von Istanbul und Ankara zu sehen …
Zu den Funden aus dem zentralen Hof gehören ein bronzene Ringnadel , mehrere Spinnwirtel , viele kurze eiserne Nägel und Fragmente von …
einen Amboss , der zusammen mit einigen Gruben für die Eisenverhüttung verwendet wurde, sowie ein Spinnwirtel , Tonscherben und Feuerstein e. …