der Zeit gab es im Design eine Reihe von Veränderungen, zum Beispiel Spiegeltüren über dem Mittelteil, mehr Beinfreiheit für den Benutzer, oder auch Schubladenreihen
Atropin-Fläschchen aus seinem Versteck holen. In der sich schließenden Spiegeltür eines Schrankes erscheint schließlich das Gesicht der dazugehörigen Person:
alltägliche Stimme, Düsseldorf 1947 Wenn die Glocke tönt, Düsseldorf 1948 Die Spiegeltüren, Hamburg 1951 Wohin du gehst, Bremen 1954 Wolkenspur, Bremen 1954 Ewiges
978-3-89603-347-5 Pünktchen-Panni am Plattensee. Der Kinderbuchverlag, Berlin 1961 Spiegeltür in der See. Science-Fiction-Roman. Heyne, München 1982, ISBN 3-453-30758-5
Erscheinungsbild gibt. Auf einer Seite ist er durch drei Meter hohe Spiegeltüren mit dem Littmann-Saal verbunden, auf der anderen Seite führen Glastüren
Supermenschen – Lloyd Biggle, jr. – Träumende Erde – John Brunner Band 149 – Spiegeltür in der See – Mária Szepes – Im galaktischen Reich – Gordon R. Dickson
alle Kirbys an einem zentralen Ort wieder. Die ersten zu durchlaufenden Spiegeltüren sind vorgegeben, doch mit fortschreitendem Spielverlauf fächern sich