Photooxidantien sind reaktive Oxidationsmittel , die unter Einfluss von (Sonnen-)Licht entstehen. Sie können in der Umwelt vielfältige …
Die in Ethanol wenig löslichen Kristalle zerfließen an Luft und zersetzen sich durch (Sonnen-)Licht. Verwendung: Es wird hauptsächlich zur …
Lässt man Licht (insbesondere Sonnenlicht ) durch einen engen Spalt auf ein Prisma oder auf ein Beugungsgitter fallen, so wird der …
Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch grc | φῶς phōs „Licht“ und … gewisse Variationen von Sonnen- und Schattenpflanzen beobachtbar. …
promovierte er 1950 mit der Arbeit Der Licht- und Farbwechsel einiger … (nicht zu verwechseln mit dem Sonnen-Observatorium auf dem …
Die Betroffenen leiden unter einer stark erhöhten, schmerzhaften Unverträglichkeit gegenüber sichtbarem (Sonnen-)Licht, vergleichbar den …
Die kinetisch gehemmte Reaktion wird durch (Sonnen-)Licht beschleunigt, Bromwasser wird daher in braunen, wenig lichtdurchlässigen …
Solardestillation kann in bereits vorgefertigten Sonnen- … Wasserentkeimung durch Sonnen- oder UV-Licht verweis | 20px verweis | 20px …
Licht ist der für das menschliche Auge sichtbare Teil der elektromagnetische … JPG | Einfallendes Sonnenlicht durch die Latten einer Scheune …
Da alle Fluorchinolone ein phototoxisches Potential aufweisen, sollte eine Exposition von Sonnen- oder UV-Licht unterbleiben. …
man auch die Sonnenkorona beobachten kann, die sonst vom hellen Licht der Sonne überstrahlt wird. … Sonnen-Korona und Protuberanzen: Zwischen 2. …
Personifikation der Sonne oder ihrer Aspekte Licht , Energie , Sonnenlauf und Jahreszeit . … der Kriegs- und Sonnen-Gott der Azteken …
(Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und Transpiration … Blätter treten … Sonnen- und Schattenblätter Sonnenblätter: Sonnenblatt …
Urticaria solaris handelt es sich um eine akute Reaktion der Haut auf (Sonnen-)Licht. … sich wieder länger dem Sonnenlicht aussetzen können …
Das elektromagnetische Spektrum der Sonne hat die größte Intensität im Bereich des sichtbaren Licht s (Sonnenlicht). Abhängig von der …
(Sonnen-) Licht 250px | thumb | Zentralprojektion einer Brücke in … a) Parallelprojektion : beim Sonnenlicht. Dabei unterscheidet man noch …
Bauelemente, die unpolarisiertes Licht polarisieren oder … von Molekülen und statistischen Dichteschwankungen der Luft gestreutes Sonnenlicht. …
Eine Seligkeit von Licht, von tiefer Himmelsreinheit“. Bevölkert wird die Szenerie von Jugend beiderlei Geschlechts: „Sonnen- und …
Jedoch überstrahlt die nahe Sonne deren Licht sehr stark, so dass … Sonnen- und Erdfinsternis: Von Zeit zu Zeit stehen Erde, Sonne und Mond auf …
Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, Licht in … näherungsweise für das Sonnenlicht gilt, spricht man von weißem Licht. …
Ein Sonnenbad bezeichnet das bewusste Liegen im Sonnenlicht zum Zweck der … Die Bezeichnung Sonnen bad assoziiert dieses Liegen im Licht …
Kirchenbänken aus nicht einsehbaren Licht-Kuppel über dem Altarraum … Jerusalem bedarf nicht des Sonnen- und nicht des Mondlichtes. …
unangenehmen oder schädlichen Auswirkungen des Sonnenlicht es zu schützen. … Neben dem für den Menschen sichtbaren Licht enthält das …
Tageslicht ist das – sichtbare – Licht der Sonne (Sonnenlicht ), bzw. Sonnenuntergang zu sehen ist, also das natürliche Licht des lichten Tages . …
die das Sonnenlicht Sinnesobjekten verleiht, und der Erkennbarkeit, … ihr Licht fließt aus dem unsichtbaren Licht der unsichtbaren Sonne hervor …