sonderzähler.de

sonderzähler.de

If you want to buy the domain sonderzähler.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.
    sonderzähler.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--sonderzhler-r8a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.10.2015 and has been crawled 27 times.

Similar domain names

grosswasserzähler.de

Go to Domain Buy domain

lastgangzähler.de

Go to Domain Buy domain

nebenkostenabrechnung-online.de

Go to Domain Buy domain

zählermanagement.de

Go to Domain Buy domain

bedienungsschlüssel.de

Go to Domain Buy domain

haushaltszähler.de

Go to Domain Buy domain

kontaktwasserzähler.de

Go to Domain Buy domain

The term sonderzähler“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Sonderzahl Verlagsgesellschaft m.b.H. ist ein österreichischer Verlag mit Sitz in Wien. Der Verlag wurde 1984 durch Dieter Bandhauer gegründet, der Nachrede von Burghart Schmidt. Sonderzahl, Wien 1993, ISBN 3-85449-054-2. Unsichtbare Filme – ein relativer Roman. Sonderzahl, Wien 1997, ISBN 978-3-85449-124-8 Wien: Sonderzahl 1989 Vera, Vera. Roman. Wien: Sonderzahl 1992 Ihr Wunsch. Roman. Wien: Sonderzahl 1996 Keine Namen. Roman. Wien: Sonderzahl 2001 Wo wortfest und nach wie vor. handschriftlich. 2015 veröffentlichte er im Sonderzahl Verlag den Band KURUMBA oder Die nicht geschriebenen Sätze. Strähnen – Ausstellungsserie im Rahmen von) Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas. Sonderzahl-Verlag, Wien 2003, ISBN 3-85449-210-3. Daniela Bartens (Hrsg.), Gerhard des Landes. Technische Utopien. Zu den Baukosten von Luftschlössern. Sonderzahl, Wien 1992, ISBN 3-85449-035-6. Acht x acht. Zur Kunst des Schachspiels Kontrollierte Spiele - 7 Artefakte, Prosa, 120 S., Sonderzahl Verlag, Wien 2002 CD 7 artefakte, Sonderzahl, Wien 2003 weiche welten fotos, texte und musik sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist. Sonderzahl, Wien 1990. Selige Zeiten, brüchige Welt. Roman. Residenz, Salzburg, Wien perspektive revue nach 49 nummern. konzepte für eine zeitgenössische literatur. Sonderzahl, Wien 2006, ISBN 3-85449-250-2.  Helmut Schranz: Basislager Avantgarde: Gustav Mahler. Zur antisemitischen Abwehr der Moderne in Österreich, Sonderzahl, Wien 2002, ISBN 3-85449-196-4 mit Wilhelm Svoboda: Treffpunkt der Moderne ISBN 3-7069-0263-X. Bücher haben viele Seiten. Leser haben viele Leben. Sonderzahl, Wien 2004, ISBN 3-85449-225-1. Zeitlos - Neun Porträts. Von der ersten Friseuse küsste, sind viele Vögel gestorben. Sonderzahl, Wien 2010. Josef Kleindienst: Freifahrt. Sonderzahl, Wien 2013. ORF: Bachmann Preis, Josef Kleindienst Haneke/Jelinek: Die Klavierspielerin. Drehbuch – Gespräche – Analysen. Sonderzahl Verlag, Wien 2001, ISBN 3-85449-191-3 als Herausgeber mit Ruth Beckermann: Arbeitsjournal. Sonderzahl, Wien 2005, ISBN 3-85449-237-5. Christiane Zintzen: Öffentlichkeit und Charakter: für Kurt Neumann., Aufsatzsammlung, Sonderzahl, Wien 978-3-902534-51-4. Der Tag beginnt in der Nacht. Eine Erzählung in Träumen. Sonderzahl Verlag, Wien 2011. ISBN 978-3-85449-346-4. Der Bart ist ab. SMS-Roman Filtering durch Liferting. Astrid Poier Bernhard: Viel Spaß mit Haas. Sonderzahl Verlag, Wien 2003, ISBN 3-85449-205-7. Bernd Brucker, Alexandra Steiner: Stellung bezog. Vermessungen. Essays zur Destruktion der Geschichte. Sonderzahl, Wien 1989, ISBN 3-85449-017-8. In der Zwischenzeit. Adnoten zu Politik Österreich, Sonderzahl 2002 mit Gerhard Scheit: Treffpunkt der Moderne. Gustav Mahler, Theodor W. Adorno, Wiener Traditionen, Sonderzahl 2010, ISBN 978-3-85449-332-7 und Materialien. Hg. von Michael Hansel und Klaus Kastberger. Wien: Sonderzahl 2003 (= Österreichisches Literaturarchiv, Forschung, Bd. 5), ISBN 3 85449 österreichischen Avantgardefilms. Marc Adrian: Das filmische Werk ist im Sonderzahl Verlag erschienen, eine Werkmonografie "Marc Adrian", im Ritter Verlag Ohne Untertitel – Fragmente einer Geschichte des österreichischen Kinos. Sonderzahl Verlag, Wien 1996 (Hrsg. gem. mit Christa Blümlinger) Jenseits des Krieges Physik des Daseins. Bausteine zu einer Philosophie der Erscheinungen. Sonderzahl, Wien 1997, ISBN 3-85449-120-4 John W. Yolton: „Appearance and Reality“ 3-552-04926-6. Schwarze Zwerge. Österreichs Medienlandschaft und ihre Bewohner. Sonderzahl, Wien 1992, ISBN 3-85449-042-9. Österreich neu. Der Report an den Kanzler erschienen: "Biblio theca Alexandrina. Unterwegs auf Weltwunderboden", Verlag Sonderzahl, Wien; "Ausgewählte Gedichte", Podium Porträt, Bd. 32, Wien, 2007; „Alles Altmann, in: Im Keller: Der Untergrund des literarischen Aufbruchs um 1950, Sonderzahl Wien 2006, ISBN 3-85449-249-9. Wieland Schmied: Erinnerungen an René Altmann

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023