Die Hardware (das Gerät selbst) führt Software aus (arbeitet sie ab) und setzt sie so in die Tat um. Software ist die Gesamtheit von Informationen, die
Beispiele für Bedieneroberflächen eingetragen; inhaltlich hat das mit Software kaum etwas zu tun, sondern erscheint mir eher als Werbung. In Wikiquote:Software
Die Free Software Foundation (kurz FSF, deutsch Stiftung für freie Software) ist eine nichtstaatliche Stiftung, die als gemeinnützige Organisation 1985
Freie Software (freiheitsgewährende Software, englisch free software) bezeichnet Computerprogramme (Software), welche die Freiheit von Computernutzern
-scape wie in landscape, „Landschaft“) ist eine freie, plattformunabhängige Software zur Bearbeitung und Erstellung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Inkscape
Source Software bzw. Free and Open Source Software und ihre Akronyme FLOSS bzw. FOSS sind hybride Begriffe für Freie Software und Open-Source-Software. Die
Softwareentwickler ist im weitesten Sinne jede Person, die an der Erstellung einer Software mitwirkt. Der Begriff ist nicht scharf definiert. Die konkreten Aufgaben
Entwicklungsstadium einer Software mit allen dazugehörigen Komponenten. Verschiedene Versionen stellen die Veränderung und Weiterentwicklung einer Software oder eines
Proprietäre Software (lateinisch propriē „eigentümlich“, „eigen“, „ausschließlich“) bezeichnet eine Software, die das Recht und die Möglichkeiten der Wieder-
deutschsprachigen Raum sind Ariolasoft, cdv Software Entertainment, JoWood, Rushware, Rainbow Arts, Sunflowers, 10tacle Studios, Software 2000 und Starbyte. Viele dieser
Begriff für Software verwendet, deren Quelltext von Dritten einsehbar ist. Im engeren Sinne steht Open Source Software (OSS) für Software, die die Definition
Social Software ist ein Modewort für Software, die der menschlichen Kommunikation und der Zusammenarbeit dient, z. B. im Zusammenhang mit Social Media
Free Software Foundation im Gegensatz zu Freier Software (engl. „free software“), die weitläufigere Freiheiten, wie Veränderungen an der Software, gewährt
Der Gemeinfreiheit unterliegen alle geistigen Schöpfungen, an denen keine Immaterialgüterrechte, insbesondere kein Urheberrecht, bestehen. Die im anglo-amerikanischen
Independent Software Vendor (ISV) ist ein Softwarehersteller, der Anwendungsprogramme unabhängig von den Anbietern bedeutender Software-Plattformen wie
Statistik-Software versetzt die Statistik mit Hilfe leistungsfähiger Computer in die Lage, mit teilweise rechenintensiven Methoden sehr große Datenmengen
Apache-Lizenz ist eine durch die Free Software Foundation anerkannte Freie-Software-Lizenz der Apache Software Foundation, jedoch keine Copyleft-Lizenz
Ein Software Development Kit (SDK) ist eine Sammlung fertiger Programme (sogen. Werkzeuge und Anwendungen), um ein neues Programm (Software) zu erstellen
Benutzer bei der Software-Lokalisierung unterstützen. Grundlegende Schritte sind dabei das Extrahieren der Texte aus einer Software (Quelldatei), das
Unterscheidung zu freier Software als freie Inhalte (Open Content) bezeichnet. Die Idee zu freien Lizenzen entstand in der Freien-Software-Bewegung. Die jeweiligen
„Werbung“) und Software. Es bezeichnet Software, die dem Benutzer zusätzlich zur eigentlichen Funktion Werbung zeigt bzw. weitere Software installiert,
Protokoll verwenden. Die Filesharing-Software aMule (eDonkey-Netzwerk) ging aus xMule hervor. Die Peer-to-Peer-Software FrostWire ging aus LimeWire hervor
Emulatoren, welche die Hardwarefunktionalität in Software nachbilden. Ein Beispiel ist die UAE-Emulator-Software, welche versucht, das Verhalten eines physischen
dem Vergleich der Rechenleistung von Computer-Systemen. Meist wird dabei Software verwendet, um die Leistung verschiedener Hardware-Systeme zu messen und
CorelDraw Graphics Suite (eigene Schreibweise: CorelDRAW Graphics Suite) ist eine insbesondere auf Windows-Systemen verbreitete Grafik- und Bildbearbe